Rumänien Polizei findet Falschgeld in Millionenhöhe

An den Ermittlungen um das Falschgeld waren auch die italienischen Behörden beteiligt.
Oradea Rumäniens Polizei hat Falschgeld im Wert von insgesamt 14 Millionen Euro sichergestellt. Mafiosi aus Neapel sollen die Blüten in der nordwestrumänischen Stadt Oradea hergestellt haben. Drei Verdächtige wurden in der Nacht zum Freitag festgenommen, nachdem auch die Falschgeldwerkstatt entdeckt wurde.
Allein in der Werkstatt von Oradea wurden falsche 50- und 100-Euro-Scheine im Nennwert von 11,6 Millionen Euro sichergestellt. Weitere 90 000 falsche Euro-Scheine fand die Polizei an einer Müllkippe, wo die Täter sie offenbar verbrennen wollten. Das restliche Falschgeld wurde bei Hausdurchsuchungen sichergestellt.
An den Ermittlungen waren auch die italienischen Behörden beteiligt. Zwei Tage vorher habe die italienische Polizei drei Täter aus derselben Gruppe festgenommen und bei diesen 19 Millionen Euro konfisziert.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.