Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schwulenparade in Istanbul Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas gegen CSD-Teilnehmer ein

Die „Gay Pride“ in Istanbul ist jedes Jahr ein buntes, friedliches Fest. Diesmal geht die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Teilnehmer vor - angeblich, weil der Marsch in den Ramadan fällt.
28.06.2015 - 18:16 Uhr Kommentieren
Laut Augenzeugen ging die türkische Polizei am Samstag mit Wasserwerfern gegen CSD-Teilnehmer vor, die sich am Taksim-Platz versammeln wollten. Quelle: dpa
Gay Pride Parade in Istanbul

Laut Augenzeugen ging die türkische Polizei am Samstag mit Wasserwerfern gegen CSD-Teilnehmer vor, die sich am Taksim-Platz versammeln wollten.

(Foto: dpa)

Istanbul Mit Tränengas und Wasserwerfern ist die türkische Polizei gegen die Gay-Pride-Parade in Istanbul vorgegangen. Teilnehmer des geplanten „Marsch des Stolzes“ wurden am Sonntag daran gehindert, sich auf dem zentralen Taksim-Platz zu versammeln, wie Augenzeugen berichteten. Die Veranstalter teilten über Facebook mit, Gouverneur Vasip Sahin habe die Parade ohne Vorwarnung verboten. Als Begründung habe er angegeben, dass sie in den für Muslime heiligen Fastenmonat Ramadan fällt. Das war allerdings bereits im vergangenen Jahr der Fall, wo die Behörden die Demonstranten gewährenließen.

„Deutschland ist schwulen- und lesbenpolitisch ein Entwicklungsland“

Dennoch marschierten am Abend mehrere tausend Schwule, Lesben und Unterstützer über die Einkaufsmeile Istiklal Caddesi, um für mehr Toleranz zu werben. Zuvor hatten Polizisten die friedlichen Demonstranten mit Regenbogenflaggen gewaltsam vom Taksim-Platz zurückgedrängt. Bunt geschminkte Teilnehmer flüchteten in Geschäfte, die ihre Rollläden herunterließen.
Die Veranstalter der „Pride Week“, an deren Abschluss der Marsch in Istanbul seit Jahren stattfindet, teilten mit: „Die Polizei greift Zehntausende Menschen mit Pfefferspray, Plastikgeschossen und Wasserwerfern an. Alle Eingänge und Ausgänge vom Taksim und der Istiklal-Straße sind geschlossen worden. Wir rufen den Istanbuler Gouverneur Vasip Sahin dazu auf, sich an die Verfassung der Türkischen Republik zu halten, die Angriffe sofort zu stoppen und eine öffentliche Erklärung abzugeben.“ Weiter hieß es: „Wir sind hier, gewöhnt Euch dran, wir gehen nicht weg. Liebe gewinnt!“

In den vergangenen Jahren hatte der Marsch in Istanbul ohne Zwischenfälle stattgefunden. Eine empörte Passantin sagte am Sonntag: „In was für einem Land leben wir? Was ist das für eine Diktatur?“ Polizisten drängten friedliche Demonstranten mit Regenbogenflaggen auf der Einkaufsmeile Istiklal Caddesi in die entgegengesetzte Richtung vom Taksim-Platz zurück. Bunt geschminkte Teilnehmer flüchteten in Geschäfte, die ihre Rollläden herunterließen.

Die Türkei gehört zu den wenigen Ländern in der Region, in denen Homosexualität nicht verboten ist. Teile der mehrheitlich muslimischen Gesellschaft sind aber sehr konservativ. Weltweit erinnern derzeit Paraden zum Christopher Street Day an einen Aufstand von Schwulen, Lesben und Trans-Menschen am 28. Juni 1969 in der New Yorker Christopher Street.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Schwulenparade in Istanbul: Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas gegen CSD-Teilnehmer ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%