Laut ADAC werden im Jahr bundesweit 2.800 Fälle gemeldet, davon 2.000 auf Autobahnen. Die allermeisten gehen glimpflich aus. Geisterfahrer verursachten gerade einmal drei Prozent der tödlichen Unfälle auf Autobahnen.
Den typischen Geisterfahrer gibt es nicht. Es gibt verschiedene Ursachen, warum jemand dazu wird. In einigen Fällen sind es Selbstmordabsichten, oft ist es aber auch ein reines Versehen oder Zerstreutheit, dass jemand in falscher Richtung auf eine Autobahn fährt oder dort wendet. Manchmal sind auch Drogen oder Alkohol im Spiel. Der Auto Club Europa (ACE) weist darauf hin, dass manche Auffahrten einfach auch schlecht beschildert sind.
Der ACE sieht in einer besseren Beschilderung an Auffahrten die einzige Stellschraube, mit der man etwas verbessern könne. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) erwog zuletzt, durch neongelbe Warnschilder die Auffahrten besser zu kennzeichnen. Es gibt auch Forderungen, an den Auffahrten Krallen zu installieren, die Fahrzeuge, die in falscher Richtung auffahren wollen, stoppen würden. Das wäre aber sehr aufwendig und teuer.
Die Automobilclubs raten dazu, sich rechts zu halten, langsamer zu fahren und im Ernstfall auf dem Seitenstreifen anzuhalten. Damit man die Warnung überhaupt mitbekommt, ist es natürlich wichtig, im Auto den Verkehrsfunk zu hören.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
VORHAUT IST MAENSCHERRECHT. Ich habe nichts übrig für ein muslimisch/juedisches TERRIRTORIUM der Vorhautbeschneider ;o)
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1218872.html
Der Past in Rom hat nach Budhistischer Lesart übrigens eine weibliche Seele.
Wenn sich ein Parkhaus Krallen leisten kann, um an 3 € Parkgebühr zu kommen, sollte das für alle Auffahrten getrennt geführter Straßen machbar sein. Der einzige Nachteil ist, daß diese Dinger klappern wenn man in der richtigen Richtung drüberfährt. Und das ist in D schon ein prohibitives Hindernis für die Einführung dank hypersensibler Anlieger.
Ich bin auch dafür an den Auffahrten Krallen zu installieren. Ich bin selber ein Maschinenbauingenieur. So aufwendig ist der Technik gar nicht. Es ist eh premitiv paar sensoren und eine kralle Die reifen kaputt macht und ein kleines Steuer gerät. Es ist lächerlich. Nicht zu vergessen dass von Sprittsteuer Rente bezahlt wird, statt Autobanen verkehrssicher zu machen. Die frage ist was sollte noch passieren dass endlich etwas dagegen unternohmen wird ???. Es ist ohnehin genug staus.<br/>MfG Waldemar mitarbeiter von Danfoss.<br/>"
Und Panzersperren -> wie an der innerdeutschen Grenze!
Ich bin auch dafür an den Auffahrten Krallen zu installieren. Ich bin selber ein Maschinenbauingenieur. So aufwendig ist der Technik gar nicht. Es ist eh premitiv paar sensoren und eine kralle Die reifen kaputt macht und ein kleines Steuer gerät. Es ist lächerlich. Nicht zu vergessen dass von Sprittsteuer Rente bezahlt wird, statt Autobanen verkehrssicher zu machen. Die frage ist was sollte noch passieren dass endlich etwas dagegen unternohmen wird ???. Es ist ohnehin genug staus.
MfG Waldemar mitarbeiter von Danfoss.
@guti
ich habe schon Auffahrten gesehen, wo die Fahrbahnführung tatsächlich irreführend ist. Ein Anfänger oder ein übermüdeter Fahrer machen hier vielleicht einen fatalen Fehler. Außerdem gibt es Selbstmörder. Daher muss ein Reifenaufschlitzsystem her wie in den USA. Die Kosten halten sich in Grenzen.
muss, wie
In den USA gibt es dieses "Reifenaufschlitzsystem".
Die deutschen Politiker schlafen weiter. Hohe Technik befördert Menschen zum Mond und zurück. Die Geisterfahrer bekommen wir nicht in den Griff. Unglaublich irrsinnig für unser hoch technisiertes Land. Keiner sollte sagen, es wäre kein Geld da. Es wäre verleumderisch, wenn man sieht wie hunderte Milliarden in der Pleite-EU versenkt werden. Scheinbar zäheln die vielen Toten nicht, sonst wäre längst etwas passiert. Der Verkehrminister sollte sein Amt aufgeben für einen handelnden Minister!
wenn ich sowas höre krieg ich ein dickes hals voller Wut, wie dumm kann mann sein und falsch auf die Autobahn reinfahren, also bitte dafür hab ich 0 Verständnis, wie mann sieht müssen unschuldige sterben, es sind nur noch Idioten unterwegs die nur schnell ans ziel wohlen wie mann an den Fahrer sieht der die frau die helfen wollte überfahren hat, und sagt nicht das er langsam gefahren ist den dran glaub ich nicht, wer sich an steuer sitzt sollte sich 3 mal umschauen wenn er auf die Autobahn will oder Beispielweise überholt, spreche aus Erfahrung ein Lkw Fahrer hat mir vorfahrt genommen da er ein Lkw überholt hat, zum glück hab ich überlebt sonst weiß ich nicht was mit mein Kind währe, ich fahre vorsichtig und trotzdem hilft es nichts solange solche Leute auf der Straße unterwegs sind,es ist nur krank das ganze wie rücksichtslos manche Autofahrer sind.
>> Forderungen, an den Auffahrten Krallen zu installieren, die Fahrzeuge, die in falscher Richtung auffahren wollen, stoppen würden. Das wäre aber sehr aufwendig und teuer. <<
Wenn ich anno 2012 höre, was alles 'teuer' ist, und was dagegen 'alternativlos' ...
- Dann soll man die Maut halt machen und dafür hernehmen, anstatt jedes Mal Betroffenheit ohne Handeln zu demonstrieren.
Wie viele Geisterfahrer-Leichen müssen unsere Autobahnen noch produzieren, bis endlich erprobte Systeme anderer europäischer Länder zur Anwendung kommen ? In Frankreich ist dank der Mautsäulen eine falsche Auffahrt auf den Autobahnen gänzlich ausgeschlossen und solche Unfälle daher unbekannt. In anderen Ländern werden kippende Widerhaken im Straßenbelag eingebaut (billig, da rein mechanisches System, keine Steuerelektronik !), die, sofern in der falschen Richtung darübergefahren wird, sofort alle 4 Reifen außer Betrieb setzen. Der Geisterfahrer hat einen materiellen Schaden, aber alle übrigen Verkehrsteilnehmer werden geschützt. Möge unser in anderer Hinsicht doch so aktionistischer Verkehrsminister Konsequenzen ziehen !