Stern auf Walk of Fame Julianne Moore ist jetzt ein „Star“

Julianne Moore bei der offiziellen Enthüllung ihres Sterns auf dem Walk of Fame.
Los Angeles Die amerikanische Schauspielerin Julianne Moore (52, „Game Change - Der Sarah-Palin-Effekt“) ist mit einem eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood ausgezeichnet worden. Im Beisein von Familie und Kollegen aus ihrer langen Filmkarriere enthüllte die 52-Jährige am Donnerstag feierlich den 2507. Stern auf dem Hollywood Boulevard. Als Kind habe sie sich niemals vorstellen können, die Schauspielerei zum Beruf zu machen, sagte sie. „Aber ich wurde es, weil ich so gerne las und es für mich ein Weg war mir vorzustellen, dass ich in dem Buch war.“ Sie habe es geliebt, Teil der Geschichte zu sein.
Die rothaarige Moore kam am Donnerstag (Ortszeit) in einem hellgelben, knielangen Kleid zur Verleihung unter freiem Himmel. Begleitet wurde sie von ihrem Mann, dem Regisseur Bart Freundlich (43), mit dem sie seit 2003 in zweiter Ehe verheiratet ist, und ihren zwei Kindern. Auch die Nachwuchsschauspielerin Chloë Grace Moretz (16) war an ihrer Seite. Mit ihr zusammen wird Moore demnächst im Horrorfilm „Carrie“ zu sehen sein (deutscher Kinostart: 5. Dezember).
Jay Roach, der Regisseur des Politdramas „Der Sarah-Palin-Effekt“ (Game Change), in dem Moore die Hauptrolle spielte, würdigte die 52-Jährige als „geduldig und großzügig“. „Der einzige Nachteil bei der Arbeit mit Julianne Moore ist es, dass Du immer mit Julianne Moore arbeiten willst“, sagte er.
Moore hat in fast 60 Filmen mitgespielt, darunter in „Boogie Nights“, „The Big Lebowski“ und „Hannibal“. Sie wurde vier Mal für den Oscar nominiert, für ihre Rolle als Palin wurde sie vergangenes Jahr mit dem Emmy Award ausgezeichnet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.