Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Tatort Spielhalle Millionenbetrug mit manipulierten Automaten

Mit manipulierter Software hat eine Bande in ganz Deutschland Millionengewinne erzielt. Zu den Betrügern gehören wohl auch die Betreiber der Casinos – die aber selbst ebenfalls betrogen wurden.
29.01.2015 Update: 30.01.2015 - 16:04 Uhr Kommentieren
Zocker und Finanzämter wurden mit manipulierten Spielautomaten in Deutschland um Millionen betrogen. Quelle: dpa

Zocker und Finanzämter wurden mit manipulierten Spielautomaten in Deutschland um Millionen betrogen.

(Foto: dpa)

Gelsenkirchen Softwarefälscher und Spielhallenbesitzer haben mit manipulierten Spielautomaten den Staat und Hunderttausende Spieler in ganz Deutschland um Millionenbeträge geprellt. „Der bekannte Schaden liegt im hohen siebenstelligen Bereich“, sagte Ermittlungsleiter Uwe-Dieter Matuschat von der Polizei Gelsenkirchen am Donnerstag.

Bei einer bundesweiten Razzia seien am Mittwoch sechs Hauptverdächtige festgenommen worden. Sie hätten die manipulierte Software an Spielhallenbetreiber verkauft. Diese hätten dann die Gewinnquoten zulasten der Spieler verringert und sich selbst höhere Gewinne verschafft. Die Polizei habe seit März 2014 ermittelt. Weil die Bande schon länger aktiv gewesen sei, liege der Gesamtschaden vermutlich deutlich höher.

Wenn die Betreiber selbst spielten, konnten sie sich über bestimmte Tastenkombinationen höhere Gewinnquoten sichern, wie Matuschat berichtete. Sie seien aber auch selbst zu Betrogenen geworden. Die Verkäufer der gefälschten Software hätten Handlanger losgeschickt, die an den Hallenbetreibern vorbei an manipulierten Automaten zusätzlich Gewinne einfahren konnten.

Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei geht davon aus, dass es noch weitere Hallen mit manipulierten Geräten gibt. Die Gerätehersteller würden aber die Software kurzfristig überprüfen.

Insgesamt wurden 125 Objekte in mehr als 50 Städten in sechs Bundesländern durchsucht, Haftbefehle vollstreckt und Beweismittel beschlagnahmt. Der Schwerpunkt lag in Nordrhein-Westfalen. Weitere Ziele lagen in Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, im Saarland und in Rheinland-Pfalz.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Tatort Spielhalle - Millionenbetrug mit manipulierten Automaten
0 Kommentare zu "Tatort Spielhalle: Millionenbetrug mit manipulierten Automaten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%