Versteigerung Zwei alte US-Münzen für mehr als 2,8 Millionen Dollar in Privathand

Das wertvolle Ein-Cent-Stück aus dem Jahr 1792. Die Münze wurde in den USA zusammen mit einem Silberdollar aus dem Jahr 1776 für mehr als 2,8 Millionen Dollar versteigert.
New York Wertvolles Kleingeld: Eine Dollar- und eine Ein-Cent-Münze sind in New York für zusammen mehr als 2,8 Millionen Dollar (etwa 2 Millionen Euro) versteigert worden. Die beiden mehr als 200 Jahre alten Silbermünzen hätten jeweils 1,41 Millionen Dollar eingebracht, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Montag (Ortszeit) mit. Der Dollar stammt aus dem Jahr der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und ist laut Auktionshaus eine der wenigen noch erhaltenen Dollar-Münzen aus dieser Zeit. Die beiden Stücke waren zuvor im Besitz des 102 Jahre alten US-Sammlers Eric Newman, der als einer der bedeutendsten Münz-Experten des Landes gilt. Wer die Stücke ersteigerte, teilte das Auktionshaus zunächst nicht mit.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.