Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Zehn Jahre Albert II. Der grüne Fürst zwischen Öko und Glamour

Umweltschutz als Leitmotiv: Fürst Albert II. will Monaco zu einem Öko-Musterland machen. Am Sonntag ist er zehn Jahre im Amt. Nach der Geburt seiner Kinder muss er die Herrscheraufgaben mit der Papa-Rolle vereinbaren.
12.07.2015 - 16:30 Uhr Kommentieren
Seit seinem Amtsantritt vor zehn Jahren reist Fürst Albert II. als Lobbyist für den Umweltschutz durch die Welt. Quelle: dpa
Zehnjähriges Thronjubiläum

Seit seinem Amtsantritt vor zehn Jahren reist Fürst Albert II. als Lobbyist für den Umweltschutz durch die Welt.

(Foto: dpa)

Monaco Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist selbst für einen Fürsten offensichtlich nicht immer leicht. Jedenfalls steht Albert II. von Monaco seit der Geburt seiner Zwillinge Jacques und Gabriella vor Herausforderungen: „Das ist sehr schwer, einen Abend mit ihnen zu haben“, erzählte er vor einigen Tagen monegassischen Journalisten. „Man muss mit Treffen und Verpflichtungen jonglieren. Aber wir schaffen es.“ Am Samstag und Sonntag feiert Monaco das zehnjährige Amtsjubiläum seines Herrschers.

Verpflichtungen hat er jede Menge, als Lobbyist des Klimaschutzes reist der Chef des Zwergstaats um die Welt. Auch wenn die Presse sich oft mehr für seine hübsche Fürstin Charlène und den süßen Nachwuchs interessiert: Der 57-Jährige nutzt den Glanz der Grimaldi-Dynastie geschickt für seine grüne Agenda. Albert baut das Fürstentum um und hat sich auf die Fahne geschrieben, das Schmuddelimage als Steuerparadies loszuwerden.

Der Stadtstaat an der Riviera, nicht größer als der Berliner Tiergarten, bietet seit Jahrzehnten Stoff zum Träumen und Zetern. Glamour, Glücksspiel und Jetset-Leben, ein sonniges Plätzchen für Wohlhabende mit einem vorteilhaften und viel kritisierten Steuerregime - so das Rezept, mit dem Alberts Vater Rainier Monaco ein komfortables Dasein verschaffte.

Geträumt werden darf auch unter Albert, dafür sorgte schon die pompöse Hochzeit des Fürsten mit der südafrikanischen Schwimmerin Charlène vor vier Jahren. Doch an der Steuerfront hat sich der Wind gedreht: „Das Land hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Bankenaufsicht zu stärken und Geldwäschemöglichkeiten zu unterbinden“, resümiert das Auswärtige Amt.

Ein Lebemann ist unter der Haube
Monaco Royal Wedding
1 von 29

Fürst Albert II. und Fürstin Charlene von Monaco gaben sich auch kirchlich das Ja-Wort.

(Foto: dapd)
Monaco's Princess Charlene arrives for the religious wedding ceremony with Prince Albert II at the Palace in Monaco
2 von 29

Charlene trug ein aufwendig besticktes Kleid von Giorgio Armani mit einer meterlangen Schleppe.

(Foto: Reuters)
Wedding of Prince Albert II and Charlene Wittstock - Religious Ce
3 von 29

Die 850 Gäste mussten über den roten Teppich an den geladenen 3.500 Monegassen zum Palast gehen. Die Trauung fand im Palastinnenhof statt.

(Foto: dpa)
Michael Kenneth Wittstock escorts his daughter Princess Charlene on the red carpet at the Place du Palais for the religious wedding ceremony with Prince Albert II at the Palace in Monaco
4 von 29

Auch Charlene schritt den 103 Meter langen roten Teppich ab. Ihr Vater Michael Kenneth Wittstock führt sie zum Altar.

(Foto: Reuters)
Wedding of Prince Albert II and Charlene Wittstock - Religious Ce
5 von 29

Charlenes Mutter Lynette wurde von ihren Söhnen Gareth und Sean-Michael begleitet.

(Foto: dpa)
Wedding of Prince Albert II and Charlene Wittstock - Religious Ce
6 von 29

Unter den Gästen waren auch viele Mitglieder des europäischen Hochadels, unter ihnen Maxima und Willem-Alexander der Niederlande (Bild), Paola und Albert von Belgien sowie Silvia und Carl Gustaf von Schweden.

(Foto: dpa)
Monaco Royal Wedding
7 von 29

Auch Norwegens Kronprinz Haakon und seine Frau Mette-Marit waren bei der Hochzeit dabei.

(Foto: dapd)

32 Steuerabkommen mit anderen Staaten hat das Fürstentum geschlossen, die OECD strich es 2009 von ihrer Liste unkooperativer Staaten. „Wir müssen stets ein Verständnis der Ethik im Blick halten“, sagte Albert beim Pressegespräch zum Amtsjubiläum. Kritik gibt es aber weiter, erst kürzlich nannte die EU-Kommission das Land auf einer Steuer-Negativliste.

Albert hat wassersparendes Gras im Palast
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "Zehn Jahre Albert II.: Der grüne Fürst zwischen Öko und Glamour"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%