Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Auktion in New York Skulptur von Jeff Koons erzielt Rekordpreis von 91 Millionen Dollar

Nach einem halben Jahr ist ein Kunstwerk des US-Künstlers wieder an der Spitze der teuersten Werke. „Rabbit“ ist eine ein Meter hohe Edelstahlskulptur.
16.05.2019 - 07:41 Uhr Kommentieren

New York Eine Hasen-Skulptur des US-Künstlers Jeff Koons hat bei einer Auktion in New York mit knapp 91,1 Millionen Dollar (rund 81 Millionen Euro) einen Preisrekord für das Werk eines lebenden Künstlers erzielt. Es handelt sich um das Werk „Rabbit“ aus dem Jahr 1986, wie das Auktionshaus Christie's am Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte.

Die rund ein Meter hohe Skulptur aus Edelstahl war zuvor auf 50 bis 70 Millionen Dollar geschätzt worden. Den Zuschlag erhielt nach Informationen der „New York Times“ der Kunsthändler Robert E. Mnuchin, Vater des US-Finanzministers Steven Mnuchin.

Koons (64) löste mit dem Rekord den britischen Maler David Hockney ab. Dessen Werk „Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)“ („Porträt eines Künstlers (Pool mit zwei Figuren)“ war vor einem halben Jahr, ebenfalls bei Christie's, für 90,3 Millionen Dollar versteigert worden. Das 1972 entstandene Acrylgemälde zeigt zwei Männer – einen von ihnen schwimmend im Pool, den anderen am Beckenrand stehend.

Davor war Koons selbst der Rekordhalter gewesen: Seine Skulptur „Balloon Dog“ hatte 2013 bei Christie's in New York 58,4 Millionen Dollar erzielt.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Auktion in New York: Skulptur von Jeff Koons erzielt Rekordpreis von 91 Millionen Dollar"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%