Ausstellung im Hamburger Bucerius-Forum Viel Kunst, wenig Markt

Ein idealisierter Raum, hinten bereitet der Helfer die Farben vor.
Die Fans holländischer Malerei des sogenannten Goldenen Zeitalters im 17. Jahrhundert werden sich an der Ausstellung von 118 Gemälden und Graphiken im Bucerius Kunst Forum in Hamburg erfreuen. Die Ausstellung steht unter dem Banner der „Geburt des Kunstmarktes“. Sie versucht, die veränderte Beziehung zwischen Maler, Sammler und Händler greifbar zu machen und als Geburtsstunde des Marktes zu positionieren.
Die dem Format des Hauses angepasste, recht kleine Ausstellung besticht durch ihre sorgfältige Auswahl und Hängung. Sie bietet sowohl den Bewunderern Rembrandts einiges, aber auch den Liebhabern jener Maler, die mit kleinformatigen Alltagszenen, Interieur- und Stillleben oder mit Landschaften und Seestücken ihre Kunden zu begeistern wussten. Die thematische Hängung visualisiert die Arbeitsbedingungen der Künstler. Rembrandt etwa arbeitete mit spezifischen Händlern zusammen, die die Oberschicht des Landes bedienten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen