Als größtes Publikumsfestival der Welt zeigen die 64. Berliner Filmfestspiele rund 400 Filme. Neben der Goldenen Palme von Cannes und dem Goldenen Löwen von Venedig gehört der Goldene Bär aus Berlin zu den international begehrtesten Filmpreisen.
Wer seinen Kinoidolen mal ganz nah sein will, hat im Promitrubel am Potsdamer Platz die besten Chancen. Stars wie George Clooney, Matt Damon, Ralph Fiennes, Jean Dujardin und Cate Blanchett werden dort ebenso erwartet wie Bruno Ganz.
Der Eröffnungsfilm ist dieses Jahr Wes Andersons „The Grand Budapest Hotel“. Die Hauptrollen spielen Ralph Fiennes und Toni Revolori. Die Hollywood-Produktion wurde größtenteils in Görlitz und in den Filmstudios von Babelsberg gedreht.
Zur achtköpfigen Jury um Produzent und Drehbuchautor James Schamus gehören Barbara Broccoli, Trine Dyrholm, Mitra Faharani, Greta Gerwig, Michel Gondry, Tony Leung und Oscar-Preisträger Christoph Waltz. Die internationale Jury entscheidet über die Vergabe des Goldenen und Silbernen Bären.
Um die Berlinale-Trophäen konkurrieren 20 Filme. Darunter sind in diesem Jahr vier deutsche Beiträge.
Die Berlinale soll der Stadt Berlin 125 Millionen Euro einbringen. Der Etat des Filmfestivals beläuft sich auf 21 Millionen Euro. Etwa 300.000 Tickets werden verkauft.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.