Echo-Verleihung: Musikfest mit gedämpfter Stimmung
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Echo-VerleihungMusikfest mit gedämpfter Stimmung
Mit dem Echo kürt Deutschlands Musikbranche die Erfolgreichsten. Vor allem Helene Fischer sahnte erneut ab. Feierstimmung kam aber kaum auf - in diesem Jahr war alles anders als sonst.
Berlin Nein, so richtig zum Feiern sei ihm nicht zumute, sagte Herbert Grönemeyer. „Eher in Moll“ sei er gestimmt. Seine Trauer wollte Grönemeyer erst gar nicht verbergen vor der Echo-Verleihung am Donnerstagabend in Berlin. Später bekam der Sänger („Dauernd jetzt“) einen der Musikpreise. Aber richtige Jubelstimmung kam bei ihm nicht auf. Das ging vielen so. Das Entsetzen über den Flugzeugabsturz in den französischen Alpen lag wie ein Schleier auf der 24. Echo-Gala.
Zwei Tage nach der Tragödie wollte sich die Musikbranche selbst feiern. Doch es war eine seltsame Stimmung. Gerade noch hatte der ARD-„Brennpunkt“ über neue Einzelheiten zum Absturz berichtet, da kam schon Barbara Schöneberger auf die Bühne. Eben noch das grausame Schicksal von 150 Menschen, dann folgte die Show-Routine.
Zwischen Erschütterung und Vergnügen lagen nur eine Schweigeminute im Saal und eine Hommage an Udo Jürgens. Am Ende zog sich die Gala bis Mitternacht, mit Bob Marleys „Redemption Song“ als kollektive Wohlfühl-Nummer von Campino, Wolfgang Niedecken und Co.
Das ist der Echo
Der Echo (eigene Schreibweise ECHO) ist ein deutscher Musikpreis und wird von der Deutschen Phono-Akademie seit 1992 jährlich vergeben.
Design und Namensgebung des Preises stammen von Gerd Gebhardt und Oliver Renelt.
Der Preis wird nicht von einer Jury vergeben, sondern orientiert sich an den Verkaufszahlen und Chartplatzierungen.
Während der ersten Verleihung wurden nur 15 Echos verteilt, heute werden jährlich über 100 Echos verliehen. Somit werden heute jährlich mehr Künstler mit einem Echo als mit einem Grammy ausgezeichnet.
Mit jeweils 13 Echos sind die Opernsängerin Cecilia Bartoli, die Kastelruther Spatzen und der britische Dirigent Simon Rattle die Rekordgewinner des Preises.
Die Rekordgewinner für die meisten Preise an einem Abend sind die Toten Hosen mit vier Echos im Jahr 2004. Die Kastelruther Spatzen halte die meisten Preise in einer Kategorie: Die volkstümliche Musikgruppe konnte bislang 13 Mal den ECHO Pop in der Kategorie „Gruppe (Schlager/Volksmusik)“ gewinnen.
Eine schrille Moderatorin Schöneberger gab einen Gag nach dem anderen zum besten, lobte das Kassengestell der „sparsamen“ Griechin Nana Mouskouri (80), die einen Lebenswerk-Echo bekam, und erklärte die „Helene-Fischer-Festspiele“ für eröffnet.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
In einer bewegenden Rede blickte Mouskouri auf ihr Leben zurück. „Ich möchte Ihnen danken, dass Sie mich in Ihrer musikalischen Familie aufgenommen haben“, sprach die Griechin zu den Deutschen. „Ich bin eine europäische Sängerin.“
Fischer, Deutschlands Schlager-Königin, bekam gleich alle vier Preise, für die sie nominiert war. Die Sängerin könne ja gleich Show und Moderation übernehmen, frotzelte Schöneberger. Sie selber könne dazwischen als „Puffer“ auftreten. Fischers „Farbenspiel“ wurde zum zweiten Mal in Folge Album des Jahres. Es klang fast wie eine Entschuldigung, als die Sängerin sagte, sie habe die Menschen nicht gezwungen, ihre Platte zu kaufen. Später holte sie den Schlager-Echo ab, den Preis für den Hit des Jahres („Atemlos durch die Nacht“) und noch den DVD-Preis. „Bitte nicht über die Echos von Helene stolpern“, sagte Schöneberger am Ende.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.