Das deutsche Trio Elaiza muss am Samstag beim Finale des Eurovision Song Contest in Kopenhagen in der ersten Hälfte der Show ran. Dieses Los zog Sängerin Ela (21) am Dienstag bei einer Pressekonferenz der Band nach der zweiten Einzelprobe.
... meist spät dran. Von der Statistik her ist ein vorderer Startplatz eine schlechte Nachricht: Sollten die drei Musikerinnen den ESC-Sieg für Deutschland holen, wäre es das erste Mal seit 2004, dass ein Titel aus der ersten Hälfte beim Song Contest gewinnt. Damals hatte sich die Ukrainerin Ruslana in Istanbul von Startplatz 10 aus in die Herzen der Zuschauer gesungen.
..., also der größten ESC-Geldgeber mit sicherem Platz im Finale, sind in Teil Zwei der Final-Show dran. Die französischen Künstler von TWIN TWIN jubelten am Dienstag über die Los-Entscheidung. Großbritanniens Molly trägt ihren Song „Children Of The Universe“ ebenso in der hinteren Show-Hälfte vor wie die Kandidatinnen aus Italien und Spanien. Dass der Sänger Basim aus dem Gastgeberland Dänemark mit seinem „Cliche Love Song“ auf Platz 23 startet, war schon zuvor festgelegt worden.
... in Deutschland ist Elaizas ESC-Song „Is It Right“ zumindest weiter zu Hause: Der Polka-Ohrwurm hielt sich auf Platz 13, wie GfK Entertainment in Baden-Baden mitteilte.
... in Kopenhagen haben sich die Newcomer kurz vor dem großen Auftritt dagegen noch nicht ganz gewöhnt. „Ich denke, es hat sich okay für uns angefühlt“, sagte Ela nach der zweiten Einzelprobe des Trios. „Aber es ist immer noch seltsam, auf so einer großen Bühne zu stehen.“ Elaiza hatten den deutschen Vorentscheid völlig überraschend gegen viele bekanntere Künstler gewonnen.
... Akkordeon und Kontrabass – hielten viele für ungewöhnlich, sagte Ela. „Aber für mich sind sie völlig normal.“ Die Elaiza-Frontfrau lebte bis zu ihrem siebten Lebensjahr in der Ukraine. Dort seien ihr diese Instrumente ständig begegnet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.