„Feuchtgebiete“ war der Debütroman von Charlotte Roche. Das Buch verkaufte sich knapp 1,3 Millionen mal und war damit der Bestseller im Jahr 2008. Es hielt sich 30 Wochen an der Spitze der Literatur-Charts.
Charlotte Roche wurde am 18. März 1978 in High Wycombe in England geboren. Im Alter von einem Jahr kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Bekannt wurde sie vor allem für ihre Sendung „Fast Forward“ auf Viva Zwei, für die sie den Grimme-Preis bekam. Zuletzt moderierte sie zusammen mit Jan Böhmermann die Talk-Show „Roche & Böhmermann“.
David F. Wnendt entstammt einer Diplomatenfamilie und wuchs daher unter anderem in Islamabad, Miami, Brüssel und Prag auf. Sein erster Film „Kriegerin“ aus dem Jahr 2011 war bereits ein großer Erfolg. In dem Werk geht es um ein junges Mädchen, das sich von einer Rechtsradikalen zu einer mutigen Humanistin wandelt. Dafür bekam Wnendt unter anderem den Deutschen Filmpreis für das beste Drehbuch.
Carla Juri feiert mit „Feuchtgebiete“ ihren Durchbruch. Bisher drehte die 27-Jährige vor allem Filme in ihrem Heimatland, der Schweiz. Bei den Internationalen Filmfestspiele Berlin wurde sie 2013 als „Shooting Star“ ausgezeichnet.
Eine Fortsetzung von „Feuchtgebiete“ hat Charlotte Roche kategorisch ausgeschlossen. Dafür ist ihr zweites Buch „Schoßgebete“ unter der Regie von Sönke Wortmann bereits abgefilmt. Der Streifen kommt 2014.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.