Premium Franz West West-Archiv gegen West-Privatstiftung

Stühle von Franz West inmitten einer Einzelausstellung bei Presenhuber. Quelle: Galerie Presenhuber
Wien Der Nachlass des im Juli 2012 verstorbenen Künstlers Franz West beschäftigt seit 2013 die Justiz. Je nach Sichtweise beginnt die Geschichte dazu entweder am Sterbebett des Künstlers oder auch schon Jahre davor. Das Problem dabei: Der Disput hat den Markt infiltriert, insofern, als er das Geschäft mit den posthum hergestellten Möbelobjekten behindert und für Verunsicherung bei den Käufern sorgt.
Bei den Parteien handelt es sich einerseits um das im Jahr 2000 als gemeinnütziger Verein von West konstituierte „Archiv Franz West“ und andererseits um die kurz vor seinem Tod gegründete „Franz West Privatstiftung“. Zwischendurch spielen auch seine beiden Kinder eine Rolle, die sich um nennenswerte Vermögenswerte geprellt fühlen. Aber der Reihe nach.
Bildrechte zweifach übertragen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen