Georg Cremers „Armut in Deutschland“ Ein Buch, das zu denken gibt

Was tun gegen die Armut?
Da treibt einer nicht im Mainstream! Da fordert einer, die gegenwärtig so beliebte Armutsdebatte in Deutschland zu beenden. Sie sei unsachlich, schematisch und angstverkrustet. Sie werde populistisch ausgebeutet. Da verkämpfe man sich an zu vielen falschen Alternativen. Andere glaubten, die Sozialkassen werden’s schon richten. Ein Problem, von dem man sich innerlich loskaufen kann, verliert seine imperative Kraft. Der das sagt, versucht keinen Entlastungsangriff für das geplagte Gewissen der Reichen: Ihm liegen die Armen im Lande am Herzen; schon aus Berufsgründen – er ist Generalsekretär des Caritasverbandes.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen