Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Germany's next Topmodel Vorhang auf zum nächsten Akt der Tragödie

Heidi Klum castet ab morgen wieder. Erfolg, aber bisher keinen Cent haben zwei Studenten mit der Show eingeheimst: Sie tippten das GNTM-Finale ab, brachten es in Tragödien-Form - und können sich vor Anfragen kaum retten.
22.02.2012 - 15:17 Uhr Kommentieren
Die Juroren betreten die Bühne: Heidi Klum, Thomas Hayo (links) und Thomas Rath bei jüngsten GNTM-Staffel. Quelle: obs

Die Juroren betreten die Bühne: Heidi Klum, Thomas Hayo (links) und Thomas Rath bei jüngsten GNTM-Staffel.

(Foto: obs)

Düsseldorf Eigentlich könnten Gregor Weichbrodt und Grischa Stanjek schon eine Menge Geld gemacht haben. Ihr Buch hat die beiden Studenten innerhalb kürzester Zeit bekannt gemacht. Theater fragten an, ob sie den Stoff aufführen könnten, Lehrer wollen ihn als Unterrichtsmaterial benutzen, gerade waren die beiden auf ihrer ersten Lesung.

Mehr als 100 Anfragen, besonders von Menschen, die ihr Werk schlichtweg kaufen wollten, haben sie bislang bekommen – und mussten die meisten von ihnen enttäuschen. Weichbrodt und Stanjek haben noch nicht einen einzigen Cent mit ihrem Erfolg gemacht. Und das liegt am Stoff.

Denn die beiden haben das Finale der jüngsten Staffel von Heidi Klums „Germanys Next Topmodel“ (GNTM) transkribiert. Jedes einzelne „Wow“, „super“, „geil“ und „Das macht mich fertisch“ haben sie in tagelanger Arbeit abgetippt und alles in Tragödienform in ein kleines gelbes Heftchen gepackt, das nicht zufällig wie eines von Reclam anmutet. Es sind ihre sechs Aufzüge eines ganz modernen Dramas.

Die Castingshow als 128 Seiten dickes Buch mit dem in Anlehnung an ein Heidi Klum-Zitat gewählten Titel „Das ist der Tag von dem ihr noch euren Kindern erzählen werdet“ wird so ohne die Show, die bunten Bilder und die schönen Menschen auf ihre Inhaltsleere reduziert.

„Mit der Idee, eine Fernsehshow abzutippen, wollten wir den Stilmitteln der Showmacher die manipulative Kraft nehmen und die Sendung herunterbrechen auf die kleinste, aber verbindlichste Messgröße für Wahrheit: das gesprochene Wort“, sagt Weichbrodt.

1,0 für die Arbeit
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "Germany's next Topmodel: Vorhang auf zum nächsten Akt der Tragödie"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%