Körperwelten Dauerhafte Ausstellung in Berlin
„Körperwelten“- Ausstellung in Berlin
Berlin Gunther von Hagens' umstrittenes Menschen-Museum mit plastinierten Leichen hat am Mittwoch in Berlin für Besucher seine Tore geöffnet. Proteste von Gegnern gab es nicht. Eigentlich war die Eröffnung bereits für Ende 2014 angesetzt. Ein Rechtsstreit hatte jedoch dafür gesorgt, dass der Beginn verschoben wurde. Bis jetzt.
„Die Eröffnung lief wie erwartet“, sagte Rurik von Hagens. Er ist der Sohn des Körperwelten-Erfinders Gunther von Hagens und leitet das Plastinarium im brandenburgischen Guben.
Die 1200 Quadratmeter große Ausstellung direkt im Fuß des Fernsehturms am Alexanderplatz beheimatet dauerhaft mehr als 200 anatomische Exponate. Bereits in den Jahren 2001 und 2011 war die Schau Körperwelten in Berlin für begrenzte Zeit zu sehen – und öffentlich heftig diskutiert worden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.