Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Künstler im Lockdown Mit Katharina Thalbach auf den Bus warten

Vorfreude auf ein Wiedersehen: In drei deutschen Großstädten verkürzen humorvoll fotografierte Kunstschaffende die Wartezeit an der Haltestelle.
25.02.2021 - 13:02 Uhr Kommentieren
Wer auf den öffentlichen Nahverkehr wartet, entdeckt hinter dem Rollo den Pianisten Kersthold. Quelle: Miss you. Berlin. Ostkreuz
Tobias Kruse „Johannes Kersthold“

Wer auf den öffentlichen Nahverkehr wartet, entdeckt hinter dem Rollo den Pianisten Kersthold.

(Foto: Miss you. Berlin. Ostkreuz)

Düsseldorf Katharina Thalbach liegt eingemummelt in Mantel und Mütze in einer Badewanne draußen in einem winterlichen Feld. Schauspielerkollege Lars Eidinger hockt melancholisch im grünen Anzug in einem verwaisten Café. Doppelt geschützt vor Kontakten von einer Plexiglasscheibe und giftgrünen Handschuhen. Kein Gegenüber weit und breit. Der Musikproduzent Khan of Finland trägt eine Prinzessinnenkrone auf der Stirn und schreitet herab wie eine antike Göttergestalt. Doch es ist nur eine Box in seinem beengten Studio.

Die Porträts von rund 80 Künstlerinnen und Künstlern packen den Betrachter unmittelbar. Sie erzählen von Einsamkeit und der Kunst der Imagination, triggern Erinnerungen. Sehnsucht steigt auf.

Wann haben wir Thalbachs rauer Stimme zuletzt gelauscht und über den Humor der Komödiantin gelacht? Wie beglückend waren die Abende in Theater, Oper und Club, als wir den Funkenflug vom Performer zum Publikum noch live spüren konnten. Jetzt stoßen wir auf die Heroen unserer Kultur, ganz unverhofft mitten auf der Straße beim Warten auf einen Bus, dort wo sonst quietschbunte Osterangebote der Discounter mit tiefen Preisen locken.

Von 2. bis 16. März macht die Aktion „Miss you“ die unsichtbar gewordenen Kunstschaffenden aller Genres, die etablierten wie die der Off-Szene, wieder sichtbar. Wie die gleichnamige Textnachricht heißt das: Wir denken an Euch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen — kurz, wir vermissen Euch.

In den hinterleuchteten Vitrinen der Wartehäuschen überraschen die Fotografien mit ungekannten oder unerwarteten Einblicken. Gemeinsam mit dem Siemens Arts Program sponsert die Wall GmbH die Fotoserie. Aufgenommen und präzise in Szene gesetzt haben 18 Fotografinnen und Fotografen der Agentur Ostkreuz dieses zeitgeschichtliche, künstlerische Dokument.

Katharina Thalbach grüßt aus der Badewanne. Das Porträt entstand im Rahmen der Foto-Aktion „Miss you“ (Ausschnitt) Quelle: Maurice Weiss/Ostkreuz
Maurice Weiss

Katharina Thalbach grüßt aus der Badewanne. Das Porträt entstand im Rahmen der Foto-Aktion „Miss you“ (Ausschnitt)

(Foto: Maurice Weiss/Ostkreuz)

Kunst und Kultur bleiben unentbehrliche Nahrung für Geist und Seele, aber auch Wirtschafts- und Standortfaktor. Initiiert und kuratiert hat Susanne Rockweiler vom upArt - Verein für zeitgenössische Kultur e.V. die vergnügliche Wiederbegegnung von Kunst und Publikum. Einziges Manko: dass sich die Ausstellung im öffentlichen Raum auf nur drei Städte beschränkt – Berlin, Hamburg und Baden-Baden.

Mehr: Kunstkrimi aus München: Eine Urkundenfälschung kommt den Bildschnitzer Veit Stoß teuer zu stehen

Startseite
Mehr zu: Künstler im Lockdown - Mit Katharina Thalbach auf den Bus warten
0 Kommentare zu "Künstler im Lockdown: Mit Katharina Thalbach auf den Bus warten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%