Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kunst-Biennale Deutschland gewinnt zwei Goldene Löwen

Zum ersten Mal werden in Venedig zwei Deutsche mit der wichtigsten Auszeichnung der Kunst-Biennale geehrt. Sowohl der Pavillon von Anne Imhof als auch der Künstler Franz Erhard Walther bekommen den Goldenen Löwen.
13.05.2017 - 11:26 Uhr Kommentieren
Im deutschen Pavillon steht das Werk der Gewinnerin aus Frankfurt. Quelle: AP
Installation von Anne Imhof

Im deutschen Pavillon steht das Werk der Gewinnerin aus Frankfurt.

(Foto: AP)

Venedig Deutschland hat die beiden wichtigsten Preise auf der diesjährigen Kunst-Biennale in Venedig gewonnen. Der von der Frankfurter Künstlerin Anne Imhof gestaltete deutsche Pavillon bekam den Goldenen Löwen als bester nationaler Beitrag. Der Konzeptkünstler Franz Erhard Walther aus Fulda wurde mit dem Goldenen Löwen als bester Künstler ausgezeichnet. Das teilte die Jury am Samstag in Venedig mit.

Im deutschen Pavillon zeigt die Frankfurter Künstlerin Imhof (39) die etwa fünf Stunden lange Performance „Faust“. Kuratiert wird der Pavillon von Susanne Pfeffer vom Fridericianum in Kassel. Walther (77) zeigt ein großformatiges Werk aus Textil. Er ist bekannt für seine Kunst, bei der der Betrachter teilhaben kann.

Zuletzt hatte Christoph Schlingensief 2011 posthum den Goldenen Löwen für den deutschen Pavillon geholt. 2013 erhielt der deutsch-britische Künstler Tino Sehgal den Goldenen Löwen als bester Künstler.

Die 57. Kunst-Biennale öffnete am Samstag für das Publikum. Zu einer der wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst werden bis zum 26. November eine halbe Million Besucher erwartet. Die Hauptausstellung unter dem Titel „Viva Arte Viva“ (etwa: Es lebe die Kunst, sie lebe) kuratiert die Französin Christine Macel.

Etwa 120 Künstler aus 51 Ländern zeigen darin ihre Werke, darunter neben Walther drei weitere deutsche Künstler. Neben der Hauptausstellung präsentieren mehr als 80 nationale Pavillons die Beiträge ihrer Länder.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Kunst-Biennale: Deutschland gewinnt zwei Goldene Löwen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%