Kunstbuchverleger Lothar Schirmer „An der Schicksalsschraube drehe ich zweimal im Jahr“

Immer nah am Künstler dran sein, lautet die Devise.
München Kunst und Bücher sind die Welt des Verlegers und Sammlers Lothar Schirmer. Mit 20 hat er 1965 die erste Zeichnung von Joseph Beuys gekauft. Es blieb nicht bei diesem Werk. Momentan zeigt die Städtische Galerie im Lenbachhaus die Ausstellung „Einwandfreie Bilder“ mit Arbeiten auf Papier von Joseph Beuys aus Schirmers Sammlung. Aus diesem Anlass empfängt der heute 73-Jährige in seinem Verlagsbüro in München-Bogenhausen. An den Wänden reihen sich die 1.500 Bände, die er seit 1974 herausgegeben hat, darunter zahlreiche Editionen zur Fotografie. Er selbst verschanzt sich an seinem Schreibtisch hinter Stapeln von Monografien, Ausstellungs- und Auktionskatalogen. Für das Interview hat der Mann, den man öffentlich selten ohne Fliege am Hemdkragen sieht, eine Schneise zwischen zwei Büchertürme geschlagen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen