Sir Michael Caine wurde am 14. März 1933 in London geboren. In seiner langen Karriere nahm er Rollen unterschiedlichster Qualität an, schaffte es aber dennoch durch Filme wie „Hannah und ihre Schwestern“ seinen Ruf als Charakterdarsteller zu festigen. Bereits im Jahr 2000 wurde er von der Queen zum Ritter geschlagen.
Dem internationalen Publikum ist Clémence Poésy wohl vor allem für ihre Rolle als Fleur Delacour in den Harry-Potter-Verfilmungen bekannt. Doch auch danach hatte sie Glück mit ihrer Rollenauswahl, so glänzte sie unter anderem im Drama „Brügge sehen...und sterben?“. Nebenbei arbeitet die 30-Jährige auch als Model.
Sandra Nettelbeck wurde am 4. April 1966 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der San Francisco State University mit Schwerpunkt Regie, Drehbuch, Filmproduktion, Schnitt, Licht und Kamera. Ihren Durchbruch feiert sie 2001 mit dem Romantikfilm „Bella Martha“. „Mr. Morgan's Last Love“ ist ihr zweiter englischsprachiger Film nach „Helen“ (2009).
Für „Mr. Morgan's Last Love“ adaptierte Sandra Nettelbeck den französischen Roman „La Douceur Assassine“ von Francoise Dorner. Dabei änderte sie den französischen Protagonisten Monsieur Armand in den Amerikaner Matthew Morgan. Sie schrieb bereits das Drehbuch mit Sir Michael Caine als Wunsch-Hauptdarsteller im Kopf.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
an die Moderatoren: Meine Antowrt bezog sich auf dampfhans, bitte berichtigen. Danke
Glückwunsch, kann Ihnen sehr gut nachempfinden. Ich habe mich auch aus einer sinnlosen Zeitfalle verabschiedet und bin seit vielen Jahren überglücklich mit meiner Zweiten, welche deutlich älter als ich ist. Mir doch egal, wir passen perfekt zusammen, vielleicht gerade deshalb.
Eiversüchtig? Verständlich. Ist eben so. Macht nix. Sie scheinen ja die Weisheit mit dem Löffel gegesen zu haben. Na dann, machen Sie es besser.
So so, Studentin ist sie? Und findet im Ruheständler ihre große Liebe, ja? Soll ich raten? Üppige Rente/Pension auf jeden Fall vorhanden.. Leugnen ist zwecklos.
Denken Sie bitte mal an Ihre Zeit als "junger" Erwachsener zurück. Wären Sie mit Anfang 20 eine Beziehung mit einer über 60-jährigen Dame eingegangen? Und bitte kein Geschwafel von Liebe und Seelenverwandtschaft.
Aber Ihre Angebetete hat ja scheinbar auch den Geldbeutel gefunden, den sie schon ihr ganzes Leben lang gesucht hat. Damit geht die Rechnung wieder auf.
java ich liebe dich
Komisch, wie sich das alles trifft.
Ich selbst habe meine 2. Ehe aufgegeben, weil ich endlich die Frau gefunden habe, die ich ein Leben lang gesucht habe. Schicksal kann sehr komisch sein, aber ich fühle endlich Erfüllung und: „Ich bin angekommen“, gesellschaftliche Normen verlieren an Bedeutung.
Meine große Liebe ist Studentin, ich bin im Ruhestand.
Ich weiß nur, dass diese Liebe mit gesellschaftlicher Normalität nicht vereinbar ist. Aber ich stehe voll dazu