Neue Antiquariatsmesse Digitale Kaufanreize für Kunst auf Papier

Das von Hans van der Grinten gestaltete Poster bietet Solder für 2800 Euro an.
Wiesbaden Die Antiquariatsverbände der Schweiz, Österreichs und Deutschlands veranstalten gemeinsam eine digitale Messe. Vom 10. bis 12. Juni geht unter dem Namen „folium“ eine neue länderübergreifende Initiative online, die nicht nur den Mitgliedern aus den drei deutschsprachigen Ländern ein Forum bietet, sondern 100 Ausstellern aus aller Welt.
Bereits wenige Tage nach Ankündigung der Messe hätten sich bereits 40 Antiquariate angemeldet, teilte eine Pressesprecherin auf Anfrage des Handelsblatts mit. Dazu gehörten Interessenten aus den USA, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden sowie Schweden und Israel, von denen einige noch nie auf einer deutschen Messe, physisch oder virtuell, ausgestellt hätten. Zusagen seien unter anderem von Shapero, Daniel Crouch, Peter Harrington (alle London), Bruce McKittrick (Philadelphia) und Centralantikvariatet Stockholm eingegangen.
Jeder Aussteller kann 20 Objekte anzeigen und diese mit bis zu 10 Fotos illustrieren. Wie bei Antiquariatsmessen üblich, ist eine Preisangabe zu den angebotenen Objekten obligatorisch.
Eine endgültige Teilnehmerliste soll noch im Mai bekannt gegeben werden. Der Termin im Juni markiert traditionell das Austragungsdatum der Art Basel, deren physische Ausgabe in diesem Jahr jedoch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt.
Mehr: Antiquariatsmessen in Stuttgart und Ludwigsburg: Bücher und Grafik: Das alles gibt es im Netz
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.