Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Sommerhits „Don't Be So Shy“: Ist das der heißeste Song?

Der Sommer in Deutschland wird musikalisch im perfekten Tropical-House-Style in Szene gesetzt: Ob „Don't Be So Shy“, „This Girl“, „Please Tell Rosie“ oder „The Ocean“ – diese Ohrwürmer können zur Hymne des Jahres werden.
12.07.2016 - 10:20 Uhr Kommentieren
Der Song „Don't Be So Shy“ von Imany ist mit Hilfe eingängiger Dance-Beats eines russischen DJ-Duos und der altbewährten Mittel des Elektro-Pops erfolgreich. Quelle: obs
Gewohnter Elektro-Pop liefert neuen Sommerhit

Der Song „Don't Be So Shy“ von Imany ist mit Hilfe eingängiger Dance-Beats eines russischen DJ-Duos und der altbewährten Mittel des Elektro-Pops erfolgreich.

(Foto: obs)

Baden-Baden Das Rennen um den Sommerhit des Jahres macht in diesem Jahr wohl auf jeden Fall wieder ein Remix. Die Macher der Offiziellen Deutschen Charts von GfK Entertainment in Baden-Baden haben mehrere Sommerhit-Kandidaten ausgemacht, darunter der aktuelle Nummer-eins-Hit „Don't Be So Shy“ der Sängerin Imany im Remix von Filatov & Karas.

Laut GfK Entertainment liegt auch das Lied „This Girl“ des Deep-House-DJs Kungs mit Cookin' On 3 Burners als die vorherige Nummer eins der Charts gut im Rennen. GfK Entertainment will den Sommerhit des Jahres etwa Anfang August küren.

Für die Konkurrenz der Marktforscher von Media Control dagegen ist Imany bereits der Sommerhit des Jahres gelungen, wie sie bereits am Montag mitteilten.

Der offizielle Sommerhit von GfK Entertainment orientiert sich an vor einigen Jahren eingeführten Kriterien, die wie folgt beschrieben werden: „Er hat eine eingängige Melodie, ist zum Tanzen geeignet, verbreitet Urlaubsstimmung, stand idealerweise auf Platz eins der Charts, wurde durch kein Großevent bekannt, wird in Clubs rauf und runter gespielt und stammt, wenn möglich, von einem Künstler, der zuvor keine großen Charterfolge feiern konnte. Dazu kommen hohe Abrufe auf Musik-Streaming-Portalen und im Social Media Bereich.“

Und diese Songs sind ebenfalls auf dem besten Weg zum diesjährigen Sommerhit...

Sommerhit 2016
Seite 12345678Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "Sommerhits: „Don't Be So Shy“: Ist das der heißeste Song?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%