Sturz aus Klinik-Fenster Entertainerin Margot Werner ist tot

Die Entertainerin Margot Werner im Berliner Velodrom.
München Die beliebte Sängerin und Tänzerin Margot Werner („So ein Mann“) ist tot. Wie am Dienstag bekannt wurde, stürzte sie am Sonntag in einem Münchner Klinikum aus dem dritten Stock und starb an ihren schweren Verletzungen. Ein Kliniksprecher bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Münchner „Abendzeitung“ (Mittwoch). Die genauen Umstände ihres Todes blieben zunächst unklar. Die Österreicherin wurde 74 Jahre alt.
„Das Einzige, was gesagt werden kann: Dass Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann“, sagte der Kliniksprecher. Die Münchner Polizei hatte zuvor von einem „Unfall im häuslichen Bereich“ gesprochen und als Todestag den Montag genannt.
Dem Vernehmen nach war die Entertainerin am Donnerstag ins Krankenhaus gekommen, weil sie sich unwohl fühlte. Sie soll auf der neurologischen Station gelegen haben.
Nach Informationen der „Bild“-Zeitung war die Balletttänzerin und Chansonsängerin wegen Nervenschädigung an der Schulter im Klinikum Bogenhausen behandelt worden. „Ein Todesermittlungsverfahren wurde eingeleitet“, zitiert die Zeitung Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt kein Anhaltspunkt für Fremdverschulden vor.“
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Werner wurde 1937 in Salzburg geboren und war vor allem in den 1970er Jahren ein gefeierter Star auf den Bühnen im In- und Ausland sowie im Fernsehen. Unter anderem trat sie mit ihrem Tanzkollegen Heinz Bosl auf.
Bereits mit 17 begann sie am Bayerischen Staatsballett in München, 1959 wurde sie für mehr als ein Jahrzehnt die Primaballerina. Ihre Karriere als Sängerin startete sie Anfang der 1970er Jahre. 1977 hatte sie einen ihrer größten Erfolge mit dem Song „So ein Mann“. Sie war mit Jochen Litt verheiratet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.