Vatikan und Oxford University Gutenberg-Bibel von 1455 jetzt online

Die Bibel geht nun online. Exemplare mit prunkvollen Illustrationen aus dem 15. Jahrhundert können nun im Internet abgerufen werden.
Vatikanstadt Einen wahren Schatz an uralten Bibeln sowie seltenen hebräischen und griechischen Texten haben der Vatikan und die Bibliothek der Oxford University online gestellt. Eines der ersten Bücher, das am Dienstag auf der gemeinsamen Website veröffentlicht wurde, war die Kopie einer Gutenberg-Bibel von 1455. Während des auf vier Jahre angelegten Projekts, das von der privaten Polonsky-Stiftung finanziert wird, sollen laut einer Erklärung des Vatikans 1,5 Millionen Seiten digitalisiert werden.
Am Dienstag waren auch schon eine italienische Bibel mit prunkvollen Illustrationen von 1490 sowie eine aus Köln stammende Bibel mit handbemalten bunten Holzschnitten aus dem Jahr 1479 online. In den kommenden Jahren sollen unter anderem Werke von Platon, Sophokles und Homer dazukommen.
Ein Drittel der wertvollen Texte kommt aus der Bodleian-Bibliothek der Oxford University, zwei Drittel lässt der Vatikan digitalisieren.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.