Freier Mitarbeiter des Jugendfunks beim Bayerischen Rundfunk (BR), ab 1973 Sprecher der „Abendschau“-Nachrichten.
Gottschalk wird beim BR Festangestellter und heiratet seine Thea. Erfolg mit witzigen Radiomoderationen bei „Pop nach acht“.
Er moderiert die Sendung „Telespiele“, die zunächst in einigen Dritten Programmen und ab 1980 bundesweit bei der ARD läuft.
Mit Mike Krüger ist Gottschalk im Kinofilm „Piratensender Powerplay“ zu sehen. Weitere Filmrollen folgen. Zudem wechselt Gottschalk zum ZDF. Bis 1987 präsentiert er dort „Na sowas“, eine Mischung aus Talk- und Musikshow.
Er moderiert erstmals die ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“ als Nachfolger von Frank Elstner.
Gottschalk arbeitet auch für RTL. Von 1992 bis 1995 moderiert er eine Late-Night-Show. 1992/1993 pausiert er bei „Wetten, dass..?“
Neben „Wetten, dass..?“ moderiert er „Gottschalks Hausparty“ bei Sat.1.
Mit seinem Bruder Christoph gründet er die Vermarktungsfirma Dolce Media GmbH in München.
Gottschalk moderiert zum letzten Mal „Wetten, dass..?“. Es ist seine 151. Show.
Die Vorabendshow „Gottschalk live“ startet in der ARD.
Thomas Gottschalk sitzt in der aktuellen „Das Supertalent“-Staffel von RTL in der Jury neben Michelle Hunziker und Dieter Bohlen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
gottschalk wurde immer von der Bayerischen Medienmacht gestützt.
Wenn Gottschalk ein Hamburger wäre, hätte er Hamburger verkauft
Herr Gottschalk merken Sie nicht wie Sie an Ihrem Denkmal sägen??
Ich wusste bisher nicht, dass man diese Peinlichkeit noch toppen kann - da lernt man selbst im Alter nicht aus. Wenigstens dafür danke. Sind da etwas GEZ Sponsorengelder im Hintergrund geflossen? Normalerweise fahren diese Ausfälle doch dann mit dem Traumschiff auf Steuerzahlers Kosten in den Urlaub und bessern dabei noch ihre Gehälter auf. Oder ist das ein raffinierter taktischer Schachzug von ungeahnter Subtilität, um RTL eine herbe Niederlage beizubringen?
Warum war das Supertalent der Quotenbringer?
Weil keiner mehr Gottschalk sehen wollte!
Da war Bohlen das kleinere Übel!
Jetzt Bohlen und Gottschalk - das kann nur schiefgehen...