Besuch beim Bundessortenamt Im Reich der Kartoffelkoster

Essen im Auftrag des Staates.
Magdeburg Der Rote Kardinal ist eine Augenweide. Die zarte Haut satt gefärbt, die Form schlank und lang, das Fleisch dunkelpink. Wenn es stimmt, dass das Auge mitisst, müsste diese Kartoffel in der Gunst jedes Restaurantchefs vorn liegen.
Aber das ist die Sicht eines Laien, der Hans-Horst Borg mit seiner Gabel ein jähes Ende bereitet. Er hat eine genaue Vorstellung davon, wie es sich anzufühlen hat, wenn er die Zinken in eine Kartoffel sticht. Schon in der DDR arbeitete er für die Zentralstelle für Sortenwesen, seit der Wende fürs Bundessortenamt. Privat liebt er seine Kartoffeln mit Bratensoße, beruflich muss er mit ungeschälten, ohne Salz gekochten Knollen zurechtkommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen