Bootsschuhe und Polohemd Der Edelsport-Look erobert den Alltag

Internationale Labels wie Adidas haben den Trend erkannt und bringen gezielt maritime Kollektionen auf den Markt.
Düsseldorf Bootsschuhe, Polohemden und karierte Hosen: Was für viele Männer in der Freizeit zum Modealltag gehört, hat seinen Ursprung im Sportsegment. Die Grenzen zwischen Sports- und Casual Wear verschmelzen immer mehr und sorgen für einen neuen, entspannten Edelsport-Look.
„Golfmode wird nicht mehr nur auf dem Golfplatz getragen, sondern auch als stilvolle und funktionale Freizeitbekleidung angenommen”, sagt Carsten Gunkel von Golf House, einem Facheinzelhändler für den Golfsport. Freizeitmode wie Kapuzenpullis, bunte Drucke und lässige Cargohosen werden sich wiederum seiner Meinung nach nur bedingt auf dem Golfplatz durchsetzen. „Golfer sind darauf bedacht, ihren Dresscode nicht zu verletzen.”
Die Golfmode folgt aktuellen Trends, wobei die Liebe zu auffälligen Farben auf dem Golfplatz exzessiver ausgelebt wird als im Alltag. Auf dem Green wird es diesen Sommer sogar bunter als in den Innenstädten. Zu den wichtigsten Farben gehören Orange, Royalblau und Grün sowie gedeckte Töne wie Blau und Grau.
Im Vordergrund steht jedoch weiterhin die Funktionalität der Golfbekleidung. „Polos müssen atmungsaktiv sein, Hosen wasserabweisend und Regenbekleidung muss mindestens eine 10.000er Wassersäule haben”, rät Gunkel.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Golf erfreut sich in den vergangenen Jahren immer stärkerer Beliebtheit bei jungen Männern, die sich wie ihre Vorbilder, die Profisportler Ricky Fowler oder Camilo Villegas, kleiden möchten. „Es gibt aber auch viele ältere Golfer, die technisch anmutende Stoffe, schlanke Silhouetten und neue knallige Farben bevorzugen”, sagt Gunkel.
Männern, die auf dem Golfplatz oft Geschäfte abschließen, rät er ebenfalls zu bunten Farben. „Die Töne müssen aufeinander abgestimmt sein, sonst sieht der Golfer schnell aus wie ein Papagei.” Besonders individuell wirken laut dem Experten junge, frische Karohosen oder Rautenpullunder. Ein reduziertes Outfit in Funktionsqualitäten lässt den Träger außerdem versierter wirken.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.