Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Drei-Sterne-Restaurant Ursache für Brand in der „Schwarzwaldstube“ bleibt rätselhaft

Ein Brand hatte das Drei-Sterne-Restaurant in Baiersbronn vollständig zerstört. Die Ursache kann wohl nicht mehr vollständig geklärt werden.
24.01.2020 - 17:08 Uhr Kommentieren
Das Restaurant gehörte zu den bekanntesten und renommiertesten Restaurants in Deutschland. Quelle: dpa
Ausgebrannte Schwarzwaldstube

Das Restaurant gehörte zu den bekanntesten und renommiertesten Restaurants in Deutschland.

(Foto: dpa)

Baiersbronn Die Ursache für das verheerende Feuer im Drei-Sterne-Restaurant „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn wird wohl nicht mehr eindeutig geklärt werden können. Zwar seien keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gefunden worden. Doch gebe es nach den bisherigen Ermittlungen auch kein abschließendes Ergebnis zur Brandursache, teilte die Polizei am Freitag in Pforzheim mit: „Die lange Branddauer bewirkte eine nahezu vollständige Zerstörung des Gebäudes, was im Ergebnis eine eindeutige Bestimmung der Zündquelle nicht mehr zuließ.“

Ein technischer Defekt nahe der Theke könne das Feuer zwar entfacht haben. Dies lasse sich aber weder eindeutig nachweisen noch sicher ausschließen, erklärte die Polizei.

Der Brand war in der Nacht zum 5. Januar ausgebrochen, hatte das Gebäude mit drei Restaurants und Büros vollständig zerstört und einen Millionenschaden angerichtet.

Die „Schwarzwaldstube“ unter Küchenchef Torsten Michel gehörte zu den bekanntesten und renommiertesten Restaurants in Deutschland. Der Chef des Hotels „Traube Tonbach“, Heiner Finkbeiner, hatte angekündigt, schnell mit dem Abriss der Brandruine zu beginnen und das Gebäude wieder aufzubauen. Bis dahin ist eine Zwischenlösung für die hochklassige Gastronomie geplant.

Das betroffene Stammhaus des Spitzenhotels im Baiersbronner Ortsteil Tonbach war rund 230 Jahre alt. Der Hotelbetrieb ist von dem Brand nicht betroffen.

Mehr: Harald Wohlfahrt gilt als der Doyen der deutschen Hochküche. Im Interview spricht er über die deutsche Esskultur und neue kulinarische Herausforderungen.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Drei-Sterne-Restaurant - Ursache für Brand in der „Schwarzwaldstube“ bleibt rätselhaft
0 Kommentare zu "Drei-Sterne-Restaurant: Ursache für Brand in der „Schwarzwaldstube“ bleibt rätselhaft"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%