Echtes Leder ist die Basis eines guten Schuhs. Es absorbiert Feuchtigkeit im Inneren des Schuhs und passt sich der Bewegung des Fußes an.
Quelle: menshealth.de
Am häufigsten wird für Lederschuhe Kalbsleder verwendet – es ist von glatt bis rau erhältlich. Wer auf Luxus steht, schaut nach Schuhen aus Pferdeleder.
Rahmengenähte Schuhe gibt’s in jeder Form. Weil sie deutlich teurer sind als geklebte Schuhe, werden klassische Formen eher empfohlen.
Extravagante Modelle oder Sneakers in aktuellen Farben müssen nicht rahmengenäht sein – Wer weiß, wie lange Sie die tragen.
Wohin soll der Schuh Sie tragen? Je förmlicher der Anlass, desto mehr kommt es auf das passende Modell an. Mit schwarzem Glattleder und flacher Ledersohle (zum Beispiel Typ Oxford oder Derby) können Sie nichts falsch machen.
Dasselbe gilt auch für dezente Lochverzierungen (wie bei den Semi-Brogues). Schuhe mit auffälligen Lochmustern (Brogues) oder solche zum Reinschlüpfen (Loafers, Mokassins, Bootsschuhe) eignen sich ausschließlich für zwanglose Anlässe.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.