Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Erste Trauung Prinz von Preußen heiratet standesamtlich

Drei Tage vor der großen kirchlichen Hochzeit hat sich Georg Friedrich Prinz von Preußen bereits standesamtlich trauen lassen. Der 35-Jährige gab seiner Braut, Prinzessin von Isenburg, im Potsdamer Rathaus das Ja-Wort.
25.08.2011 - 15:59 Uhr Kommentieren
Hochzeit, Teil eins: Der Prinz von Preußen hat standesamtlich geheiratet Quelle: dpa

Hochzeit, Teil eins: Der Prinz von Preußen hat standesamtlich geheiratet

(Foto: dpa)

Potsdam Während die Vorbereitungen für die kirchliche Trauung auf Hochtouren laufen, hat Georg Friedrich Prinz von Preußen in aller Stille standesamtlich geheiratet. Der 35-Jährige gab am Donnerstag in Potsdam seiner Braut, Prinzessin von Isenburg (33), das Ja-Wort. Punkt 12.00 Uhr verschwand das Paar im Potsdamer Rathaus. Knapp eine halbe Stunde später verließen die Eheleute das Gebäude wieder. Erster Gratulant war Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der das Paar getraut hat.  

Wie von beiden gewünscht, verlief die Zeremonie im kleinen Kreis. „Die Trauung fand im persönlichen Rahmen, ganz vertraut und persönlich statt“, sagte ein Stadtsprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.  Strahlend nahmen die Brautleute - sie im cremefarbenen Tüllkleid mit Satin-Blazer, er im dunkelblauen Anzug mit royalblauer Krawatte - später vor dem Stadthaus weitere Glückwünsche entgegen. Im Anschluss fuhr die kleine Hochzeitsgesellschaft mit Polizeigeleit an einigen Schaulustigen vorbei zum Schlosspark Sanssouci. Der Prinz steuerte dabei selbst den dunklen Wagen, seine Braut an seiner Seite.  

Unterdessen laufen auf Sanssouci die Vorbereitungen für die kirchliche Trauung an diesem Samstag (12.00 Uhr) auf Hochtouren. 700 Gäste werden dazu in der Friedenskirche erwartet. Erwartet werden hochrangige Vertreter des europäischen und deutschen Adels. Namen nennt die Sprecherin des Chefs des Hauses Hohenzollern, Michaela Blankart, jedoch auch aus Sicherheitsgründen nicht.  

Nach Angaben der Polizei in Potsdam wird es für die Hochzeit am Samstag keine Straßensperrungen geben. „Es kann jedoch zu Beeinträchtigungen für Autofahrer kommen“, so Polizeisprecher Mario Heinemann. Denn das Paar wird nach der Trauung mit der Kutsche durch die Innenstadt zu den Neuen Kammern fahren, wo ein Empfang für etwa 700 Gäste geplant ist. Am Abend sind 370 Gäste aus dem eher privaten Umfeld der Brautleute zum Galadinner in die Orangerie geladen.  

Unklar ist, mit wie vielen Schaulustigen Polizei und Veranstalter rechnen müssen. „Bei schönem Wetter mehr als bei Regen“, so Heinemann gelassen. 100 Teilnehmer erwartet die Polizei bei einer Gegenveranstaltung: Die für den Tag gegründete „Barocke Glaubens- und Untertaneninitiative „Monarchie jetzt““ hat eine Demonstration angemeldet. Die Polizei geht von einem friedlichen Verlauf aus. Beamte in Uniform und Zivil werden unterwegs sein. Zudem haben die Hohenzollern einen privaten Sicherheitsdienst eingeschaltet.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Erste Trauung: Prinz von Preußen heiratet standesamtlich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%