Tim Wiese ist im Dezember 1981 in Bergisch Gladbach geboren. Bekannt wurde er als Fußballtorhüter. Seit Mitte 2016 bastelt er an seiner zweiten Karriere.
SC Fortuna Köln, 27 Spiele (0 Tore): Er wechselte 1989 in die Jugendabteilung von Bayer 04 Leverkusen. Anschließend wechselte Wiese in die Regionalliga Nord zu Fortuna Köln, seiner ersten Mannschaft im Herrenbereich.
1. FC Kaiserslautern, 65 Spiele (0 Tore): Bei Fortuna Köln fiel er Gerald Ehrmann, dem Torwarttrainer des 1. FC Kaiserslautern, auf. Auf dem Betzenberg verdrängte er den Stammtorwart Georg Koch.
SV Werder Bremen, 194 Spiele (0 Tore): Für Aufsehen sorgte Wiese im Februar 2008, als er binnen drei Spieltagen drei Foulelfmeter hielt. Wiese verlängerte seinen 2012 auslaufenden Vertrag mit Werder Bremen nicht.
Wiese nahm an der WM 2010 teil, bestritt aber kein Spiel. Bis März 2012 spielte er in der A-Nationalmannschaft sechs Mal. Bei der EM 2012 war er Ersatztorwart.
TSG 1899 Hoffenheim, 10 Spiele (0 Tore): Zunächst wurde er in Hoffenheim Kapitän, dann waren seine Leistungen jedoch schwach. Sein letztes von zehn Bundesligaspielen absolvierte Wiese am 26. Januar 2013 bei einer 1:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt.
Im November 2016 beantragte Wiese beim Bayerischen Fußballverband eine Spielerlaubnis. Er will der Kreisliga Nord Schwaben für den SSV Dillingen spielen. Seit dem 1. Januar 2017 ist er hier spielberechtigt.
Bereits seit 2014 flirtet Wiese mit dem Sport Wrestling. Sein Kampfname: "The Machine".
Sein neuestes Projekt heißt "World of Wiese": "Es wird bunt, es wird laut, es wird hart: Nach Fußball, Wrestling und Promi-Darts-WM erschafft Profisportler Tim Wiese im Sommer 2017 eine neue Sportwelt: Wer sind die härtesten Athleten Deutschlands?
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.