Premium Lang, lecker, limitiert Wie Spargel zum König der Gemüse wurde

Um kaum eine andere Gemüsesorte gibt es so einen Hype wie um Spargel.
Düsseldorf Rolf Meinhardt isst am liebsten die Köpfe. Nicht nur, weil die zarten Spitzen als Delikatesse unter Feinschmeckern gelten. „Die muss ich nicht schälen, das spart Zeit“, sagt der kräftige, bärtige Mann schmunzelnd, während er auf einem sandigen Acker in der Frühlingssonne steht. Gerade hat er Hessens Landwirtschaftsministerin das Krönchen gereicht, um Spargelkönigin Meta I. zu inthronisieren.
Zeit ist in diesen Tagen knapp bei Meinhardt. Der 58-Jährige ist Landwirt – und so etwas wie Hessens Spargel-Pate. Es sind Leute wie er, die den Spargel in Deutschland zu dem gemacht haben, was er heute ist: der unangefochtene König unter den Gemüsen. Und ein Beispiel dafür, wie ein kulinarischer Modetrend entstehen, über Jahre aufrechterhalten und schließlich zum Teil der nationalen Ernährungsidentität werden kann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen