Ranking Das sind die fünf reichsten Sportler aller Zeiten
Düsseldorf Der eine kauft ein komplettes Basketball-Team auf, der andere fährt im Mercedes SLS vor oder protzt auf seiner Superjacht für mehrere Millionen Euro. Die Rede ist von Sportlern, die eins gemeinsam haben: Sie haben mit Basketball, Fußball oder Gold Millionen verdient. Einige von ihnen zählen zu den reichsten Sportlern aller Zeiten. Im Laufe ihrer Karriere haben sie durch Siegesprämien, Gehälter und Werbeeinnahmen ein riesiges Vermögen angehäuft.
Der Blick auf das Ranking zeigt: Zu den fünf reichsten Sportlern aller Zeiten zählen drei US-Amerikaner. Auch ein Deutscher hat es unter die Top Five geschafft. Komplettiert wird sie von einem Rumänen, der in gleich zwei verschiedenen Sportarten erfolgreich war.
Lesen Sie, wie hoch das Vermögen der reichsten Sportler aller Zeiten ist und wer dabei sogar die Milliarden-Dollar-Marke geknackt hat. Die Daten beziehen sich dabei auf das Jahr 2020.
Das sind die fünf reichsten Sportler aller Zeiten
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Platz 5: Michael Schuhmacher (Deutschland)

Der deutsche Ferrari-Pilot hat in seiner Karriere sieben Weltmeistertitel eingefahren.
Michael Schuhmacher liegt mit einem Vermögen von etwa 600 Millionen US-Dollar (508,2 Millionen Euro) auf dem fünften Platz des Rankings der reichsten Sportler aller Zeiten. „Schumi“ verdiente bei seinem langjährigen Rennstall Ferrari bis 2007 zwischen 80 und 100 Millionen US-Dollar jährlich.
Weitere 50 Millionen US-Dollar seines damaligen Einkommens stammen aus Werbedeals – unter anderem vom Mineralwasser Rosbacher und seinem späteren Team Mercedes. Sieben mal gewann Michael Schuhmacher den Weltmeister-Titel der Formel 1.
Damit ist er noch heute der erfolgreichste Formel-1-Pilot aller Zeiten. 2013 hat er sich nach einem Skiunfall aus der Öffentlichkeit zurückgezogen
Platz 4: Earvin „Magic“ Johnson Junior (USA)
„Magic“ Johnson gilt als einer der besten Basketball-Spieler. Mit einem Vermögen von 600 Millionen US-Dollar (508,2 Millionen Euro) schafft es Johnson in die Liste der reichsten Sportler aller Zeiten. Bis 1991 spielte er ausschließlich für die Los Angeles Lakers.
Währenddessen gewann das Team fünf mal die NBA Championships. Magic Johnson verdiente jährlich etwa 25 Millionen US-Dollar. Einen Großteil seines Vermögens baute er allerdings mit Investments und als Werbegesicht auf.
Nach seiner 13-jährigen Karriere trat er aufgrund einer HIV-Infektion aus dem Profisport zurück.
Platz 3: Tiger Woods (USA)

Der Profi-Golfer führte die Weltrangliste 683 Wochen lang an.
Mit Tiger Woods schafft es ein weiterer US-Amerikaner in das Ranking der reichsten Sportler aller Zeiten. Er war der erste Profi-Golfer, der mit rund 120 Millionen US-Dollar die 100-Millionen-Dollar-Marke an Preisgeldern für Golfturniere durchbrach.
Durch dutzende Werbedeals kommt er mittlerweile auf ein Vermögen von insgesamt 800 Millionen US-Dollar (677 Millionen Euro). Während seiner seiner Karriere gewann er 82 PGA-Tours, die wichtigste Golf-Tour der USA.
Außerdem schaffte er bisher 20 bestätigte Hole-in-ones und führte die Weltrangliste für ganze 683 Wochen an. Auch 2020 zählt er noch zu den bestverdienenden Sportler der Welt.
Platz 2: Ion Țiriac (Rumänien)

Der heute 81-Jährige war zuerst erfolgreicher Eishockeyspieler, bis er zum Tennis wechselte.
Der wohl unbekannteste in der Top Fünf der reichsten Sportler ist der ehemalige Tennis- und Eishockey-Spieler Ion Țiriac aus Rumänien. Der heute 81-Jährige war zuerst erfolgreicher Eishockeyspieler. 1964 nahm er an den Olympischen Spielen teil. Nebenbei ging er seiner zweiten großen Leidenschaft nach: Tennis. Diese wurde später auch zu seiner Hauptsportart.
Im Doppel erreichte er unter anderem 1972 das Davis-Cup-Finale mit Rumänien und verdiente damit beträchtliche Summen. Einen Namen hat er sich gemacht, als er Manager und Coach von Boris Becker war.
Doch sein Vermögen von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar (1,015 Milliarden Euro) machte er als Unternehmer. „Ich war der Erste, der Tennisturniere zu richtigen Events machte, bei denen nicht nur Athleten und Zuschauer, sondern auch Sponsoren, Fernsehsender, Gastronomen und Sportartikelhersteller auf ihre Kosten kamen“, sagt er 2005 dem Handelsblatt.
Mit seinem Unternehmen Țiriac Group hat er sich auf verschiedene Finanzsektoren spezialisiert. Dazu gehören unter anderem Immobilien, Versicherungen und Banken.
Platz 1: Michael Jordan (USA)
Michael Jordan ist ein US-Basketballspieler, der den Großteil seiner Karriere für das Team der Chicago Bulls gespielt hat. Heute gilt er einer der weltbesten Basketballspieler aller Zeiten. Jordon brach dutzende Rekorde in der NBA. Dazu zählen die meisten MVP-Finals-Rekorde und den insgesamt höchsten NBA-Karriere-Punkteschnitt mit 30,1 Punkten pro Spiel.
Durch seinen Einsatz bei den Chicago Bulls und mit seiner Eigenmarke Jordan kommt der ehemalige Shooting Star der NBA auf ein Vermögen von 2,2 Milliarden US-Dollar (1,86 Milliarden Euro). Heute ist er Mehrheitseigentümer seines eigenen Basketball-Teams, den Charlotte Hornets. Damit ist Michael Jordan aktuell der reichste Sportler aller Zeiten.
Die reichsten Sportler aller Zeiten in der Tabelle 2021
Platz | Name | Land | Aktuelles Vermögen |
1. | Michael Jordan | USA | 2,2 Mrd. US-Dollar |
2. | Ion Țiriac | Rumänien | 1,2 Mrd. US-Dollar |
3. | Tiger Woods | USA | 800 Mio. US-Dollar |
4. | Earvin Johnson Junior | USA | 600 Mio. US-Dollar |
5. | Michael Schumacher | Deutschland | 600 Mio. US-Dollar |
Insgesamt | - | - | 5,4 Mrd. US-Dollar |
Quelle: Groovewallet
Mehr: Fußball-Europameisterschaft 2021 – die aktuellen Ergebnisse in unserem Live-Blog.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.