Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Rath checkt ein: TAJ-Hotels, Malediven Wo Freude Teil der Unternehmensphilosophie ist

Die TAJ-Hotels Exotica und Coral Reef setzen auf den Malediven fort, was auch auf dem Festland von der Hotelgruppe gelebt wird: TAJness.
26.12.2021 - 09:12 Uhr 1 Kommentar
Auf den Malediven ist „Joy“ einer der Werte, der täglich in den beiden TAJ Hotels zelebriert wird.(Foto: TAJ Hotels)
Gepflegte Ursprünglichkeit

Auf den Malediven ist „Joy“ einer der Werte, der täglich in den beiden TAJ Hotels zelebriert wird.

(Foto: TAJ Hotels)

Freude. Ein fragiler Zustand, der in der aktuellen Zeit an Bedeutung gewinnt. Selbst unsere ehemalige Kanzlerin gab bei ihrer Abschiedsrede allen Zuhörern ihr höchstes Gut bei der Arbeit preis: „Fröhlichkeit im Herzen“. Für einige Unternehmen ist die Freude Teil der Unternehmensphilosophie, unabhängig von wirtschaftlichen Entwicklungen. TAJ ist eines von ihnen.

Auf den Malediven ist „Joy“ einer der Werte, der täglich in den beiden TAJ-Hotels zelebriert wird. Wer am weißen Sandstrand, umringt von türkisblauem Meer, arbeiten darf, also dort, wo andere Urlaub machen: Liegt dem der Spaß an der Tätigkeit im Blut? Ich gebe zu, meine ersten Gedanken gingen in eine ähnliche Richtung. Doch auf den Malediven sind die Arbeitszeiten lang. Mindestens zehn Stunden dauern sie und sind zudem äußerst anspruchsvoll. Schließlich wollen die paradiessuchenden Gäste rund um die Uhr persönlich betreut und keinesfalls enttäuscht werden.

Das Unternehmen TAJ jedenfalls achtet penibel auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter, die auf dem gesamten Globus verteilt arbeiten. Die Zufriedenheit des Teams überträgt sich letztlich auf die Gäste. Jeden Tag steht eine Stunde geplante „Joy“ auf dem Dienstplan. Hierzu ruft der General Manager alle Mitarbeiter zusammen und gestaltet eine aktive, teamfördernde Zeit auf dem Strand-Football-Feld, beim Basketball oder auch musikalisch. Eine Stunde für Zusammenhalt, aktive Entspannung und für das Genießen der traumhaften Umgebung.

Es ist eine großartige Errungenschaft der noch sehr jungen Hospitality-Szene auf den Inseln im Indischen Ozean. Macht diese eine Stunde wirklich einen Unterschied? Nun, ich habe es für Sie in den beiden Malediven Resorts der TAJ-Hotels getestet.

Inseltraum mit Joy: Carsten K. Rath in den TAJ Hotels auf den Malediven

Auf die Malediven führten mich übrigens die Singapore Airlines. Seit vielen Jahren halte ich Vorträge über das Thema Service Excellence, Singapore Airlines nimmt hierbei eine dominierende Rolle ein. Nirgends auf der Welt habe ich eine vergleichbare Service-Dienstleistung zwischen Himmel und Erde, zwischen Professionalität und Herzlichkeit erlebt. Die typische Haltung der Mitarbeiter spiegelt die Liebe zum Gast und die Freude an ihrer Tätigkeit ebenso wider wie das Team in den TAJ-Hotels.

TAJ Exotica Resort & Spa, Maldives

In den TAJ-Hotels auf den Malediven ticken die Uhren deutlich langsamer. Hektik und Alltagsstress bleiben einfach auf dem Festland. Alles läuft auf der Insel mit dem unaussprechlichen Namen Emboodhu Finolhu einen Schritt ruhiger. Im positiven Sinne. Die Mitarbeiter zelebrieren die gepflegte Ursprünglichkeit. Ein ganz anderes Gefühl, als ich es von anderen Orten der Malediven und ihren Design-Palästen gewohnt bin.

Der Laidback-Luxus, der mich hier im Ozean erwartet, strotzt nicht vor Glitzer und Prunk. Er ist einfach cool, authentisch, TAJ. Das spüre ich bereits bei meiner Anreise mit dem Speedboot. 15 Minuten dauert es vom Flughafen aus, dann legen wir am Steg an und werden überschwänglich mit Musik und Blumen begrüßt. Das Paradies wartet schon. Das tropische Eiland liegt inmitten von Korallenriffen und ist auch als Three Coconut Isle bekannt.

Der Laidback-Luxus, der den Gast im Ozean erwartet, strotzt nicht vor Glitzer und Prunk.(Foto: TAJ Hotels)
Umringt vom türkisblauen Meer

Der Laidback-Luxus, der den Gast im Ozean erwartet, strotzt nicht vor Glitzer und Prunk.

(Foto: TAJ Hotels)

Das Ambiente allein sorgt für die totale Entspannung. Doch ich möchte unbedingt den Spa-Bereich „JIVA“ ausprobieren. Diesen gibt es in allen TAJ-Hotels. Gerade die Wellness- und Spa-Oasen der Hotels schmücken sich gern mit ganz eigenen Philosophien und Strategien, die sich dann doch sehr ähneln. Nicht so im TAJ. Das gesamte Treatment ist ritualisiert.

Der Detox-Tee zu Beginn ist sehr schmackhaft, jedoch kein Novum. Das Füße-Waschen als erste Entspannungsmaßnahme ist Spa-Kennern ebenso bekannt. Die bei der Massage angewendeten Griffe und Kniffe jedoch habe ich hier auf den Malediven erstmalig auf meinem verspannten Rücken gespürt. Ich merke während verschiedener Behandlungen die Demut der Mitarbeiter vor der indischen, jahrtausendealten Massage-Kunst. Genau diese Haltung macht das gesamte JIVA-Erlebnis unique.

Empathie wird im Team groß geschrieben. Alle kümmern sich: um mich als Gast, aber auch ums Team. Ich habe wirklich gesucht, doch niemanden gefunden, der nicht freudestrahlend seiner Arbeit nachging. Hierarchien spielen dabei keine Rolle. Der Küchenchef mischt sich wie selbstverständlich abends unter seine Gäste. Er geht von Tisch zu Tisch und fragt jeden einzelnen Gast, ob das Essen mundet und die Portionen stimmen. Überall spüre ich Echtheit, das ist sehr beeindruckend. Frische Meeresfrüchte diniere ich im Deep End, auf Wunsch auch direkt mit festlicher Beleuchtung am Strand.

Die TAJ-Time, das süße Nichtstun, ist hier Programm.(Foto: TAJ Hotels)
Entspannung am Meer

Die TAJ-Time, das süße Nichtstun, ist hier Programm.

(Foto: TAJ Hotels)

Tagsüber zelebriere ich die TAJ-Time, das süße Nichtstun, auch wenn mir dies in den ersten Tagen sehr schwerfällt. Bin ich doch tägliche Telefonate und eine prall gefüllte To-do-Liste gewohnt. Meine Villa mit Meerblick hilft mir beim Abschalten. Nach ein paar Tagen, umzingelt von Palmwedeln, mit Sand unter meinen Füßen und spektakulärsten Sonnenuntergängen vor meinen Augen, fühle ich mich fast schon wie Robinson Crusoe auf seiner Insel. Ich genieße nur eine deutlich luxuriöse Unterkunft.

TAJ Coral Reef Resort & Spa

Wem eine Insel auf Dauer zu einseitig ist, der wechselt zwischendurch einfach die Location. Etwas Abwechslung darf schließlich auch im Paradies sein. Das TAJ Coral Reef Resort ist ein weiteres, sehr ursprüngliches, tropisches Paradies auf der herzförmigen Insel Hembadhu und vielleicht auch deswegen sehr beliebt bei Honeymoon-Gästen.

Das Coral Reef Resort & Spa erhebt sich über einem 1000 Jahre alten Korallenatoll.(Foto: TAJ Hotels)
Tropisches Paradies

Das Coral Reef Resort & Spa erhebt sich über einem 1000 Jahre alten Korallenatoll.

(Foto: TAJ Hotels)

Der Name des Resorts ist Programm: Es erhebt sich über einem 1000 Jahre alten Korallenatoll, also einer ganzen Unterwasser-Korallenlandschaft. Auch wenn Sie nicht tauchen, sollten Sie daher unbedingt verschiedene Ausflüge mit Schnorchel und Flossen unternehmen, um die einzigartige Unterwasserszenerie zu erleben. Keine Angst vor den Haien, mir wurde gesagt, diese tun den tauchenden Touristen nichts. In der Tat waren sie bei meinen Schnorchelerkundungen sehr scheu und ließen sich nur von Weitem blicken.

Übrigens: Als Anfänger starten Sie am besten mit einem persönlichen Guide am Hausriff. Ich bin mir sicher, Sie wollen bald tiefer hinab. Auch die Besucher anderer Inseln kommen für einen Tagesausflug häufig in die Nähe der Insel. Grund ist ein sagenumwobenes Schiffswrack. Dies ist nicht ganz so groß wie die Titanic, aber sehr mysteriös und häufig gut beschützt durch die Wächter der Insel, die einheimischen Stachelrochen. In der inseleigenen Korallenaufzuchtstation können Sie sich ehrenamtlich betätigen und, noch während Sie Ihren Urlaub genießen, Gutes tun.

Um weitere Ausgaben muss ich mich auf der Insel übrigens nicht kümmern: Essen und Getränke sind inklusive. So bleibt die restliche Reisekasse für weitere sportliche Aktivitäten übrig.

Essen und Getränke sind, in entspannter Atmosphäre, im TAJ Coral Reef inklusive.(Foto: TAJ Hotels)
Dinner am Meer

Essen und Getränke sind, in entspannter Atmosphäre, im TAJ Coral Reef inklusive.

(Foto: TAJ Hotels)

Das TAJ Coral Reef ist die familienfreundliche Schwester des TAJ Exotica. Im Exotica sind die Materialien einen Hauch besser ausgewählt, die strohbedeckten Villen noch voluminöser, das Wasser vor meinem Daybed noch türkiser.

Fazit: TAJness auf den Malediven

„Feel it with your eyes closed“ – diese Antwort gab mir der General Manager des TAJ Hotels Exotica auf meine Frage, was denn TAJness genau sei. Ich hätte die Antwort nicht treffender formulieren können. Es ist ein Gefühl, das aus der Demut der indischen Kultur, der Liebe zum Gast und zu den Menschen an sich sowie der warmen Herzlichkeit resultiert. Sie merken es, ich bin auch Wochen nach meinem Aufenthalt noch begeistert und kann Ihnen einen Aufenthalt auf den Malediven im TAJ sehr empfehlen.

Über den Autor: Als früherer Grandhotelier und Betreiber einer Reiseplattform ist Carsten K. Rath Globetrotter von Berufs wegen. Sämtliche Hotels, über die er für das Handelsblatt schreibt, bereist er auf eigene Rechnung. Rath ist Ideengeber des neuen Rankings „Die 101 besten Hotels Deutschlands“, zu dessen Partnern auch das Handelsblatt gehört.

Mehr: Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands: Vier Jahreszeiten Hamburg und Schloss Elmau gemeinsam an der Spitze.

Startseite
Mehr zu: Rath checkt ein: TAJ-Hotels, Malediven - Wo Freude Teil der Unternehmensphilosophie ist
1 Kommentar zu "Rath checkt ein: TAJ-Hotels, Malediven : Wo Freude Teil der Unternehmensphilosophie ist"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wie viel muss man der Reisekasse entnehmen um hier einmal übernachten zu können?

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%