Studie Das sind die beliebtesten Ziele für Geschäftsreisen

Geschäftsreisen haben in den vergangenen Jahren massiv zugenommen – vor allem die mit dem Flugzeug.
Düsseldorf Die Globalisierung macht’s möglich. Wer sein Unternehmen präsentieren möchte, betritt immer wieder neues Land – und damit auch immer häufiger Handelszentren, die vor 20 Jahren noch keine Rolle auf dem Weltmarkt spielten. Kein Wunder, dass sich unter den 20 beliebtesten Zielen für Geschäftsreisen mittlerweile fünf Kontinente tummeln. Das zeigt eine Studie der Egencia, der Geschäftsreise-Sparte der Expedia Group.
Unangefochten auf Platz 1 der – gemessen an der Nachfrage nach Flügen – beliebtesten Ziele für Geschäftsreisen ist New York, und das bereits zum vierten Mal in Folge. Das wichtigste Handelszentrum der USA hebt sich dabei deutlich von der Konkurrenz aus dem eigenen Land ab: In den Top 20 sind an US-amerikanischen Städten noch San Francisco (7.), Chicago (10.), Boston (13.) und Los Angeles (16.) platziert.
Dabei lag 2014 noch eine ganz andere Stadt an der Spitze der Top 20: London. Die Hauptstadt Großbritanniens schafft es seitdem aber nur noch auf Platz 2. Verschiebungen in der Weltwirtschaft und die düsteren Vorboten des Brexit könnten mit dazu beigetragen haben. Schließlich wurden 2018 etwa zehn Prozent weniger Geschäftsreisen in die Metropole an der Themse gebucht als nach New York.
Paris landete auf dem dritten Platz. Die französische Hauptstadt profitiert von einem Viertel: La Défense, dem Businessviertel der Hauptstadt. Es gilt mittlerweile als Europas größte Bürostadt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Was London zu schaffen macht, hilft der Stadt Paris ungemein: Immerhin haben etliche Unternehmen betont, ihre Firmensitze aufs europäische Festland zu verlegen, sollte am Brexit festgehalten werden – und danach sieht es aus. Trotz alledem: Mehr europäische Städte haben es nicht in die Top 20 der beliebtesten Geschäftsreiseziele geschafft.
Dass Asien an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnenen hat, lässt sich auch an dieser Rangliste ablesen. Auf Platz vier befindet sich Schanghai, Chinas führendes Handelszentrum – und nicht weit dahinter Singapur (6.), Hongkong (8.) und Tokio (9.). Auch die chinesische Hauptstadt ist ein wichtiges Ziel für Geschäftsreisen – trotzdem landet Peking in den Top 20 nur auf Platz 15.
Auch ein paar Underdogs haben ihre Relevanz bewiesen: Mit Casablanca, Mexiko City und Sao Paulo finden sich Tore zu den Kontinenten, die zwar Teil der Weltwirtschaft sind, bisher aber noch nicht als große Finanzzentren auftreten.
Immer mehr Geschäftsreiseflüge
Die Flugbuchungen und -reservierungen von kleinen, mittelständischen und multinationalen Unternehmen zeigen vor allem eins: Die Nachfrage nach Geschäftsreisen wird immer größer. Genauer gesagt: Zwischen 1. Januar 2014 und 1. Dezember 2018 stieg die Gesamtzahl der Buchungen für Geschäftsreiseflüge nach Egencia-Angaben weltweit um rund 110 Prozent.
Der ausgewählte Zeitraum zeigt vor allem die Stärke Asiens: Rund 160 Prozent mehr Geschäftsreiseflüge wurden nach Schanghai gebucht – Spitzenreiter New York kann immerhin rund 120 Prozent mehr Flugbuchungen vorweisen. Trotz der schwächelnden wirtschaftlichen Aussichten in China konnte Schanghai den bisherigen Spitzenreiter also vom Thron stoßen.
Angesichts der deutlich ansteigenden Flugreisen „war es für Unternehmen noch nie so wichtig, ein reisefreundliches Programm zu haben, das Travel Managern auch einheitliche globale Tools bietet, um ihre Reisenden zu unterstützen“, sagt Andrew Dyer, Vice President Global Subbly bei Egencia.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.