Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Böhmermann-Show Erstes „Neo Magazin“ beweist Royalität

Die Jan-Böhmermann-Show geht weiter. Heute zeigt das ZDF das „Neo Magazin Royale“ erstmals nicht nur im Spartenkanal. Der Komiker beweist: Er weiß, was er tut. Selbst wenn er den Hashtag #ungefickt in die Welt twittert.
06.02.2015 - 12:14 Uhr Kommentieren
Jan Böhmermann gibt sich gerne bierernst. Zum Lachen ist ihm wohl trotzdem zumute, seitdem das ZDF das „Neo Magazin“ auch im Hauptkanal zeigen will. Quelle: Picture Alliance
Nicht zum Lachen

Jan Böhmermann gibt sich gerne bierernst. Zum Lachen ist ihm wohl trotzdem zumute, seitdem das ZDF das „Neo Magazin“ auch im Hauptkanal zeigen will.

(Foto: Picture Alliance)

Düsseldorf Jetzt geht's für Jan Böhmermann richtig los. Am Freitagabend läuft das „Neo Magazin“ (mit dem charmanten Zusatz „Royale“ im Titel) zum ersten Mal beim Hauptsender ZDF. Vorab wurde die erste Folge der Böhmermann-Show bei ZDFneo gezeigt und – wie zu erwarten, wurde sie direkt Trending-Topic bei Twitter. #ungefickt ist der inoffizielle Hashtag zur Sendung. Böhmermann und sein Team starten mit einem Knall, auch Richtung Youtube-Star Simon Unge.

Unge hatte im Dezember verkündet, den Youtube-Vermarkter Mediakraft zu verlassen und sich danach mit Jan Böhmerman in einen öffentlichen Streit begeben. Ein Shitstorm aus dem Bilderbuch: Böhmermann macht sich über Unge lustig, Unge feixt zurück und mit ihm fast 600.000 Follower. Böhmermann solle lieber mal Longboard fahren üben. (Wer das nicht kennt: Ein Longboard ist eine Abwandlung vom Skateboard und bei Leuten, die sich als Hipster bezeichnen, sehr beliebt.)

Weil Simon Unge für seine Youtube-Videos gerne die Hashtags #ungefragt oder #ungespielt benutzt hat, konterte das „Neo Magazin Royale“ mit #ungefickt. Böhmermanns Begrüßung: „Also das ist jetzt der neue Humor, den man uns monatelang versprochen hat. Herzlich Willkommen zum großen Untenrumspieleabend im ZDF.“

Auf Unges Antwort musste das ZDF nicht lange warten. Beide Parteien reagierten ziemlich cool. Schließlich ist das auch der neue Trend beim Zweiten Deutschen Fernsehen: cool sein.

Der eigentliche Hashtag zur Sendung sollte eigentlich #zdfiscool sein. Als Böhmermann eingehend darum gebeten hat, diesen und nicht #ungefickt zu twittern, war klar: Das trendet sofort. Anschließend folgten ein paar aktuelle Witze in Richtung Ikea, die vegetarisches Köttbullar verkaufen wollen. Auch die Entscheidung, Cannabis für schwerkranke Menschen freizugeben, griff der Komiker auf. Inklusive Seitenhieb auf Rapper Dendemann, dessen Auftritt ein weiteres Highlight des royalen Neo-Happening am Donnerstagabend war.

Wer sich das Böhmermann-Spektakel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ansehen will: Der Vorhang öffnet sich, um Mitternacht (00:00 Uhr). Kategorie: „Unterhaltung“. Wer so lange nicht warten will: Das „Neo Magazin Royale“ gibt es auch in der ZDF-Mediathek.

  • lwa
Startseite
0 Kommentare zu "Böhmermann-Show: Erstes „Neo Magazin“ beweist Royalität"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%