Seit der ersten Ausgabe am 3. September 1999 hat Günther Jauch in 999 Folgen, darunter 23 Prominentenausgaben, über 26.500 Fragen gestellt.
Es wurden gut 95 Millionen Euro erspielt und zehn Millionäre (inklusive den drei Promis Oliver Pocher, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger) gekürt.
Kandidat Nummer eins am 3.9.1999 war Tanja Ortmann - sie gewinnt 8000 DM.
Die Millionen-Frage wurde insgesamt 62 Mal gestellt.
6103 Mal wurde ein Joker eingesetzt - 1998 Mal der Publikumsjoker, 1922 Mal der 50:50-Joker, 1832 Mal der Telefonjoker und 351 Mal der Zusatzjoker aus dem Saalpublikum.
Der älteste Kandidat war bisher Wolfgang Goebel, der 2006 als 80-Jähriger 125.000 Euro erspielte.
Die höchste Einschaltquote wurde am 28. Mai 2001 beim zweiten Prominenten-Special mit Thomas Gottschalk und Heidi Klum erzielt: 14,22 Millionen Zuschauer schalteten damals ein.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Vielleicht kann sie besser kochen -
und wenn sie auch noch das Essen verbrennt, verbleibt wohl hoffentlich noch ein Talent.
Sieht ein bischen aus wie Dumpfbacke bei AL Bundy, sie sollte ihr Studium hinschmeißen, sich eine Warze implantieren lassen und zu den Grünen gehen, dafür langts allemal.
Himmel, hat sich Madam das Abitur erschlafen oder ist das Abi inzwischen wirklich nichts mehr wert?
Früher konnte man sich relativ sicher sein, dass jemand mit bestandener Reifeprüfung auch denken konnte. Heute kann man sich relativ sicher sein, dass jemand mit bestandener Meisterprüfung denken kann.
@ Herr Michael Müller:
Genau. Vergessen Sie aber nicht:
"Wenn andere klüger sind als wir, Das macht uns selten nur Pläsier, Doch die Gewißheit, daß sie dümmer, Erfreut fast immer." (Wilhelm Busch)
Aufregung und Nervosität lassen schon mal einen Fehler passieren, zumal es für "Normalbürger" auch eine gewisse Extremsituation darstellt dort vor einem Millionenpublikum auf einem Stuhl zu sitzen. Von daher hat die junge Frau mein vollstes Verständnis und Mitgefühl. Schade, dass sie Herrn Jauch nicht sympathisch genug war. Er hat in vorangegangenen Sendungen anderen Kandidaten weitaus mehr geholfen als dieser Frau.
Wer über so eine Frau lästert hat sicherlich noch nie einen Fehler gemacht und hätte alle Fragen richtig beantwortet. Diesen Menschen empfehle ich die regelmäßige Teilnahme an Auswahlverfahren zu solchen Quizsendungen, sie werden dann nie mehr arbeiten müssen...
Die grün-roten Bildungsreformen wirken.....
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich und achten Sie auf unsere Netiquette: „Nicht persönlich werden“ http://www.handelsblatt.com/netiquette