Kolumne von Richard David Precht Warum wir immer selbst denken sollten
Es gibt große Philosophen des Alltags, die stehen in keiner Philosophiegeschichte. Zum Beispiel Hans Mondermann. Der Niederländer ist Verkehrsplaner, oder besser: Verkehrsphilosoph. Denn Mondermann ist nicht nur Experte für Unfallanalysen und Straßenplanung. Er hat sich auch seine ganz eigenen Gedanken dazu gemacht. Während seine Kollegen ein Schild nach dem anderen aufstellten und die Straßen mit Schwellen und Blumenkübeln zur Verkehrsberuhigung überzogen, überlegte Mondermann tiefer.
Warum, so fragte er sich, rasen Menschen mit ihren Autos durch schmale Straßen? Und was ist der häufigste Grund für Unfälle? Seine Antwort hätte jedem Philosophen gefallen: Weil sie verlernt haben, selber zu denken! Je mehr Schilder und Vorschriften, umso weniger Mut bringt man auf, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Oder mit Mondermann gesagt: „Wenn man die Leute ständig anleitet und behandelt wie Idioten, dann benehmen sie sich auch wie Idioten!“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen