Die Gefahr einer neuen Euro-Krise wächst. Viele Anleger wollen ihr Portfolio davor schützen. Worauf Sie dabei achten sollten, erklärt ein Kapitalmarkt-Experte im Podcast. Mehr… Von Lena Jesberg und Tobias Gürtler
In den vergangenen Jahren haben Unternehmen viel Kapital in Marketingaktionen gesteckt. Warum das Ziel vieler Investoren, Wachstum um jeden Preis, ein Umdenken erfordert. Mehr… Von Hannah Krolle
Die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Tag gibt es jetzt auch als Podcast. Hören Sie doch einfach mal rein in das Morning Briefing! Mehr…
Corona in China, Zinsen in den USA, Lieferketten, Krieg: Es gibt ein Bündel von Verunsicherungen und faktischen Störungen im weltwirtschaftlichen System. Das stellen Michael Hüther und Bert Rürup im Podcast fest. Mehr…
Flughafenfrust statt Reiselust: Personalmangel verhagelt der Luftfahrt den erhofften Aufwind nach der Pandemie. Kann sich ein Investment trotzdem lohnen? Mehr… Von Lena Jesberg
Der deutsche Leitindex rutschte am Mittwoch unter die wichtige Marke von 13.000 Punkten. Was das nun für das Chancen- und Risikoverhältnis bedeutet. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow
Die Rallies an der Wall Street haben die Lebzeit einer Eintagsfliege. Zuerst geht es kräftig bergauf und jetzt schon wieder kräftig bergab und das, weil wir bekommen, was wir uns gewünscht haben. Mehr…
Die EZB vollzieht einen Kurswechsel – und plötzlich fürchten Kritiker eine nächste Euro-Krise. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario wirklich? Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow
Die Folgen der Erderwärmung werden sichtbarer – und die Zeit, das Klima zu retten, wird knapper. Eine Familie hat deshalb gegen die Regierung geklagt und berichtet darüber im Podcast. Mehr… Von Michael Scheppe
Die Erwartungen für die deutsche Konjunktur sinken stark. Deutschland stehen magere Jahre bevor. Was das für Wirtschaft und Wohlstand bedeutet. Mehr… Von Sonja Schlacht
Seine Bücher „Das Café am Rande der Welt“ und „The Big Five for Life“ haben sich millionenfach verkauft. Im Podcast erklärt John Strelecky seinen Erfolg. Mehr… Von Charlotte Haunhorst
Mit der Kryptowährung „OneCoin“ versprach Ruja Ignatova Anlegern den Durchbruch am Kryptomarkt. Mittlerweile ist sie seit über fünf Jahren untergetaucht und hinterließ einen Schaden in Milliardenhöhe. Der Kriminalfall der „Dr. Ruja“. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lars-Marten Nagel und Mareike Müller