Die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Tag gibt es jetzt auch als Podcast. Hören Sie doch einfach mal rein in das Morning Briefing! Mehr…
Geringes Wirtschaftswachstum und steigende Zinsen gelten als Gefahren für die Börsen. Könnte das den Aktienmarkt ausbremsen? Finanzexperte Saidi Sulilatu klärt auf. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Jesberg
Kunststoff ist fester Bestandteil unseres Alltags. Ob in der Medizin, am Arbeitsplatz oder im Auto. Hergestellt wird Plastik allerdings aus Erdöl. Kann sich das ändern? Mehr… Von Kathrin Witsch
Deutschland will wie viele andere Staaten digitaler werden. Die Umsetzung jedoch erscheint als große Herausforderung. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Jesberg
Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen Otto plant mit seiner Tochterfirma About You an die Börse zu gehen – und hofft auf eine Bewertung von vier Milliarden Euro. Mehr… Von Sebastian Matthes
Das Thema Nachhaltigkeit wird an den Finanzmärkten immer wichtiger. Was Anleger bei der ökologischen Geldanlage beachten sollten. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Jesberg und Mareike Müller
Was plant die FDP, wenn sie nach der Bundestagswahl in die Regierung einträte? Darüber diskutieren Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther im Podcast. Mehr… Von Bert Rürup und Michael Hüther
Großbritanniens Unternehmen erholen sich vom Coronaschock, die Wirtschaft soll dieses Jahr um über sieben Prozent zulegen. Bei bestimmten Aktien könnte sich der Kauf jetzt lohnen. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Jesberg und Maximilian Nowroth
Der ehemalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber spricht im Mindshift-Podcast über die Schattenseiten der Politik, Scheitern, Schmerzgrenzen und sein vorzeitiges Karriereende. Mehr… Von Carina Kontio
Der Broker zählt mittlerweile über eine Millionen Kunden. Gründer Christian Hecker über die Expansionspläne des Fintechs und die Verantwortung gegenüber Anlegern. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Jesberg