Handelsblatt Green Live Maja Göpel, kann die Klimawende überhaupt sozial gerecht sein?

In der ersten Live-Ausgabe von Handelsblatt Green geht es um die Vereinbarkeit unseres Wirtschaftssystems und dem Klimaschutz. Kapitalismus oder doch lieber Ökosozialismus?
04.11.2021 - 14:48 Uhr Kommentieren

Düsseldorf Das Handelsblatt hat diese Woche zur Green Innovation Week ausgerufen. Zahlreiche Beiträge widmen sich dem Thema Klimawende und der Frage, wie der Umbau zu einer grünen Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Passend dazu gibt es die erste Live-Ausgabe des Podcasts Handelsblatt Green. Und dafür haben wir eine ganz besondere Gesprächspartnerin eingeladen. 

Mit der Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Maja Göpel diskutieren wir über die Frage, wie die Klimawende sozial gerecht gestaltet werden kann, wenn Rekordpreise für Energie schon jetzt die Menschen in manchen Nachbarländern auf die Straßen treiben. Und vor allem darüber, ob Klimaschutz mit unserem aktuellen Wirtschaftssystem überhaupt vereinbar ist. Dabei geht es auch um die provokante Frage, ob es dazu sogar eine neue Form des Ökosozialismus braucht.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Mehr: Woher kommt die plötzliche Energiekrise?

Startseite
0 Kommentare zu "Handelsblatt Green Live: Maja Göpel, kann die Klimawende überhaupt sozial gerecht sein?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%