Handelsblatt Green Rohstoffmangel: Geht uns wirklich der Sand aus?

Materialengpässe plagen die Bauindustrie und treiben die Preise. Einer der am dringendsten benötigten Rohstoffe ist Sand. Doch gibt es davon nicht reichlich?
03.08.2021 - 08:22 Uhr Kommentieren

Düsseldorf Der Rohstoffmangel zeigt seltsame Auswüchse: Ausgerechnet Sand ist eines der Materialen, das am dringendsten gesucht wird. Dabei gibt es Sand doch überall: am Meer, in der Wüste und in Flüssen.

Dennoch gibt es Bereiche und Regionen in der Welt, in denen Sand tatsächlich knapp wird. Denn für die Produktion von Zement beispielsweise lassen sich nur bestimmte Arten von Sand nutzen. In Deutschland wiederum gibt es davon zwar reichlich – und doch wird es für die Unternehmen immer schwerer, den dringend benötigten Sand zu fördern.

Woran das liegt, erklärt in dieser Folge von Handelsblatt Green der Wirtschaftsgeologe Harald Elsner. Er ist Experte bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und reist für Studien regelmäßig zu Sandgruben auf der ganzen Welt.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Mehr: Covestro-Chef im Podcast: Kann es eine Welt ohne Plastik geben?



Startseite
0 Kommentare zu "Handelsblatt Green: Rohstoffmangel: Geht uns wirklich der Sand aus?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%