Podcast Handelsblatt Diversity Wie geht Diversity-Management? Zwei Dax-Vorstände erzählen aus ihrem Alltag
Düsseldorf, Bonn Die Personalvorständin der Deutschen Telekom, Birgit Bohle, ist überzeugte Diversity-Managerin. Sie fördert Inklusion und eine LGBTQ-Kultur in ihrem Unternehmen. Thomas Ogilvie, Personalchef bei der Deutsche Post DHL Group, möchte sein Unternehmen ebenfalls als ein besonders vielfältiges darstellen. Als Diversity-Manager sieht er sich allerdings nicht. Er verfolgt einen anderen Ansatz.
Im Podcast sprechen die Vorstandsmitglieder der beiden Dax-Konzerne exklusiv mit dem Handelsblatt über ihre Diversity-Bemühungen.
Zudem äußerten sich alle 30 Dax-Unternehmen in einer Handelsblatt-Umfrage zum Thema Diversity. „Eine vielfältige Belegschaft und ein inklusives Umfeld sind wichtige Treiber für Innovation und Nachhaltigkeit“, ist zum Beispiel das Statement des Werkstoffherstellers Covestro. Die Antwort vom Autobauer Daimler ist kurz und knapp: „Spitzenleistungen sind unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft.“ Ein Sprecher der Deutschen Börse sagte, es stünden „die Idee und die Leistungsbereitschaft im Vordergrund, und nicht Geschlecht oder wen man liebt.“
Alle Antworten der Dax 30 sowie mehr Geschichten aus dem deutschen Mittelstand und dem Silicon Valley gibt es im neuen Multimedia-Special des Handelsblatts. Diversity zum Lesen, Sehen und Hören: handelsblatt.com/vielfalt.
Meinungen zum Podcast oder generell zu Diversität in deutschen Unternehmen? Schreiben Sie eine E-Mail an die Redakteurinnen Fulya Çayir und Mona Fromm. Oder via Twitter: @gazeteci_kiz77 und @mona_fromm
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.