Das einstige Vorbild Deutschland ließ in den vergangenen Jahren echten Reformwillen vermissen. Brüssel droht Berlin deshalb damit, Hilfsgelder aus dem EU-Wiederaufbaufonds zurückzuhalten. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak und Mareike Müller
Ein alternatives Ökosystem im Blockchain-Bereich ermöglicht digitale Finanzdienstleistungen. „Smarte Verträge“ kommen ohne Banken aus – und könnten die Branche revolutionieren. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak und Mareike Müller
Jan Beckers managed den erfolgreichsten Tech-Fonds Europas. Wie lange sich der Tech-Hype noch halten könnte, erklärt er in der heutigen Folge. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Einige Branchen leiden besonders unter dem verlängerten Lockdown. Die große Frage bleibt: Wann lassen die Infektionszahlen erste Lockerungen zu? Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Kryptoexpertin Katharina Gehra spricht über Chancen und Risiken digitaler Währungen und erklärt, was Anleger vor einer Investition beachten sollten. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Neuer Präsident, alte Ideen? Joe Biden wird in einigen Bereichen bei Donald Trumps Kurs bleiben. Wie stark wird der Wandel also wirklich ausfallen? Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak und Mareike Müller
Die Nachfrage nach grünen Zinspapieren bleibt trotz Coronakrise hoch. Was „grüne Anleihen“ Emittenten und Investoren bringen. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak und Mareike Müller
Armin Laschet hat in der CDU nun das Sagen. Bei Wirtschaftsvertretern muss sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident zunächst noch beweisen. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, welche Branchentrends sich bei diesem Ranking ableiten lassen – und warum nur ein deutsches Unternehmen dabei ist. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Die US-Anleiherenditen sind auf ihrem höchsten Stand seit März. Welchen Einfluss diese Entwicklung auf die Aktienmärkte haben könnte, erklären wir im Podcast. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Virtual Reality, Augmented Reality, autonomes Fahren: Das Jahr 2021 verspricht einige technische Entwicklungen. Die Erwartungen sind hoch. Doch werden sie auch erfüllt? Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Worauf sich Reiseveranstalter jetzt einstellen – und wie Anleger trotz drastischer Einschränkungen vom Geschäft mit den Ferien profitieren können. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak und Mareike Müller
Als Covid-19 die Welt lähmte, litten Schwellenländer besonders stark. Doch das hat sich geändert. Nun nutzen sie die Pandemie für einen Aufschwung. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Die Mischform aus Aktien und Bonds legt seit dem vergangenen Jahr deutlich zu. Sie punktet mit einem Sicherheitspuffer, der Anleger vor hohen Verlusten schützt. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Nach dem Sturm auf das Kapitol erklärt US-Korrespondentin Annett Meiritz, warum die Eskalation abzusehen war, die Sicherheitskräfte die Protestler nicht aufgehalten haben – und wie es nun weitergeht. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak
Brexit gut, alles gut? Nicht ganz. Trotz Abkommen sind zwischen Großbritannien und der EU noch Fragen offen. Besonders in der Finanzbranche überwiegt die Unsicherheit. Mehr… Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow und Lena Bujak