Handelsblatt Today Apple-Aktienanalyse: Wie lange läuft Tim Cooks Gewinnmaschine noch?
Seit Konzernchef Tim Cook vor zehn Jahren den Chefposten des Apple-Mitgründers Steve Jobs übernahm, schaffte er es, den Börsenwert des Unternehmens zu verzwölffachen. Doch bisher warten viele Aktionäre und Analysten noch darauf, die Technologiewelt mit einer bahnbrechenden Innovation zu begeistern, so wie einst es Jobs mit dem iPhone geschafft hat.
Trotzdem scheint der Aktienkurs des kalifornischen Unternehmens ungebrochen nur den Weg nach oben zu kennen. Handelsblatt Silicon-Valley-Korrespondent Alexander Demling weiß, ob es sich dennoch lohnen könnte einzusteigen und welche Innovation Anlegerinnen und Anleger erwarten können. Er verrät auch, welche Neuheiten das iPhone 13 mit sich bringt und warum die Aktie sogar ein rechtliches Risiko birgt.
Außerdem: Universal Music Group feiert den größten europäischen Börsengang des Jahres. Das Börsendebut in Amsterdam beschert dem Plattenlabel eine Steigerung des Marktwertes auf rund 33,5 Milliarden Euro.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.