Handelsblatt Today BASF-Chef Brudermüller über die Energiewende: „Es gibt nur einen Weg nach vorne“
Düsseldorf
In rund 95 Prozent aller Produkte, die Verbraucher in Europa kaufen können, stecken Stoffe aus der Chemie-Industrie. Doch mit ihrem hohen CO2-Ausstoß belastet die Branche das Klima. Wie kann dieser Bereich der Wirtschaft also umweltfreundlicher werden? Welche politischen Rahmenbedingungen sind dafür nötig? Und geht die Transformation der Chemie-Industrie schnell genug?
Martin Brudermüller ist der CEO des weltweit größten Chemiekonzerns BASF. Mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes spricht er im Interview darüber, wie der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft für einen Konzern wie die BASF konkret aussieht. In unserem Ausschnitt aus dem Gespräch erklärt er außerdem, ob das Potential von Wasserstoff überschätzt wird und wie die Elektrifizierung in der Chemie gelingen kann.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.