Handelsblatt Today Bürokratie-Wahnsinn: Wie Start-ups mit Behörden kämpfen
Der Rückstand Deutschlands im Bereich der Digitalisierung macht nicht nur Bürgern zu schaffen, sondern der gesamten deutschen Wirtschaft. Auch Unternehmen stehen teils vor großen Herausforderungen, wenn es um Anträge, Genehmigungen und Lizenzen geht. Doch die Schwierigkeiten beginnen noch viel früher im Lebenszyklus eines Unternehmens – nämlich mit der Gründung. Für Start-ups kann die Bürokratie daher schnell darüber entscheiden, ob ein Projekt erfolgreich ist oder scheitert.
Handelsblatt-Reporterin Teresa Stiens weiß, wie groß die Probleme wirklich sind. Sie spricht darüber, was der deutsche Bürokratie-Wahnsinn für die Welt der Gründer bedeutet – und welche Lösungen sich gerade junge Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen, damit die deutsche Wirtschaft international konkurrenzfähig bleibt.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.