Handelsblatt Today Diese Folgen hat der Koalitionsvertrag für unsere Finanzen
Der Koalitionsvertrag aus dem Ampel-Bündnis Grüne, FDP und SPD steht. In 177 Seiten haben die künftigen Koalitionspartner die politische und wirtschaftliche Richtung niedergeschrieben, in die das Land in den nächsten Jahren gehen soll.
Das Bündnis plant zahlreiche Investitionen: in erneuerbare Energien, Digitalisierung und Infrastruktur sowie in den Kapitalmarkt in Form der lange erwarteten Aktienrente. Auch den Mindestlohn hebt sie an. All das will die Koalition unter Einhaltung der Schuldenbremse und ohne Steuererhöhungen finanzieren. Dafür muss sie tief in die Trickkiste greifen, erklärt Politik-Redakteur Martin Greive.
Lesen Sie hier den kompakten Überblick des Handelsblatt, was die Koalitionsvereinbarung zwischen Grüne, FDP und SPD konkret vorsieht.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.