Handelsblatt Today Wer bezahlt den Klimaschutz, Herr Scholz?
„Der nächste wichtige Schritt ist die Bankenunion“, sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz beim diesjährigen Handelsblatt Banken-Gipfel. Im Gespräch mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes erörterte der SPD-Kanzlerkandidat Ambitionen und Verfehlungen im Finanzsektor, warum er die strenge Regulierung von Banken für notwendig hält und wie er seine Wahlversprechen finanzieren will. Scholz ist überzeugt: „Dass wir in 25 Jahren klimaneutral wirtschaften wollen, ist das ehrgeizigste, industrielle Modernisierungsprojekt, dass sich Deutschland je vorgenommen hat!“ Auf die Frage, wer dafür bezahlen muss, gab er jedoch keine klare Antwort.
Und: Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia macht den Weg für die geplante Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen frei. Bislang hatte der Dax-Konzern für den Kauf die Bedingung gestellt, dass die Anleger mehr als 50 Prozent der Deutsche-Wohnen-Aktien gegen eine Barofferte von 53 Euro pro Papier umtauschen. Nun streicht Vonovia diese Mindestannahmeschwelle für die laufende Offerte. Finanzredakteur Carsten Herz erklärt, warum die Übernahme somit so gut wie gewiss ist.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.